Veranstaltungen

Vorlesung

Preistheorie


Name im Diploma Supplement
Price Theory
Anbieter
Lehrstuhl für Mikroökonomik
Lehrperson
Prof. Dr. Erwin Amann
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
Sommersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt

empfohlenes Vorwissen

Mikroökonomik I, Mikroökonomik II, Mathematik

Qualifikationsziele

Die Studierenden

  • beherrschen die wissenschaftliche Methodik der mikroökonomischen Analyse und deren Anwendung auf konkrete Fragestellungen der Allokationswirkung von Märkten
  • können sich kritisch mit der zugehörigen Fachliteratur auseinandersetzen und diese interpretieren

Lehrinhalte

  • Vertiefung der Analyse individueller Entscheidungen und der Funktionsweise von Märkten als Allokationsinstrument,
  • Analyse und normative Bewertung vollkommener Märkte im Rahmen eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells,
  • Marktversagen hinsichtlich des Erreichens einer effizienten Allokation,
  • Diskussion über Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und über den Informationscharakter von Gleichgewichtspreisen.

Literaturangaben

  • Mas-Collel, Whinston und Green: Microeconomic Theory
  • Wolfstetter: Topics in Microeconomics
  • Tirole: The Theory of Industrial Organization
Vorlesung: Preistheorie (WIWI‑C0453)