Veranstaltungen

Vorlesung

Mikroökonomik II


Name im Diploma Supplement
Microeconomics II
Anbieter
Lehrstuhl für Mikroökonomik, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Öffentliche Finanzen, Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insb. Arbeitsmarkt- und Migrationsökonomik
Lehrperson
Prof. Dr. Erwin Amann, Prof. Dr. Kristina Strohmaier, Jun.-Prof. Dr. Daniel Kühnle
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
Wintersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Mikroökonomik I, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Qualifikationsziele

Die Studierenden

  • kennen und verstehen die Problematik des Marktversagens, die Instrumente der Wirtschaftspolitik sowie der Theorie kollektiver Entscheidung

Lehrinhalte

  • Entscheidung unter Unsicherheit
  • Spieltheorie
  • Oligopoltheorie
  • Marktversagen
  • Asymmetrische Information
  • Wirtschaftspolitische Instrumente zur Korrektur von Marktversagen
  • Social Choice

Literaturangaben

  • Pindyck und Rubinfeld: Microeconomics
  • Weimann, Wirtschaftspolitik
Vorlesung: Mikroökonomik II (WIWI‑C0404)