Vorlesung Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik Name im Diploma Supplement Profit Determination and Profit Policy Anbieter Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung Lehrperson Prof. Dr. Ute Schmiel SWS 2 Sprache deutsch Turnus Sommersemester maximale Hörerschaft unbeschränkt Hörerschaft BWL Bachelor Vertiefungsstudium Wahlpflichtbereich Vertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre 4.-6. FS, Wahlpflicht, Modul Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik LA gbF/kbF BK Bachelor Bachelorprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung Finanz- und Rechnungswesen, Steuern Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" 4.-6. FS, Wahlpflicht, Modul Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik LA WiWi BK Master Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht Bereich BWL 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik VWL Bachelor Vertiefungsstudium Wahlpflichtbereich Bereich BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik Vertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre 4.-6. FS, Wahlpflicht, Modul Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik empfohlenes Vorwissen Grundkenntnisse des externen Rechnungswesens
Lehrinhalte Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Steuerbilanz als eine Form steuerlicher Gewinnermittlung: Allgemeine Rechtsgrundlagen der Steuerbilanz, Maßgeblichkeitsprinzip, Ansatzvorschriften, Bewertungsvorschriften Einnahmenüberschussrechnung Steuerbilanzpolitik Literaturangaben Umfassende Literaturangaben werden in den Vorlesungsunterlagen aufgeführt
Vorlesung: Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik (WIWI‑C0173)