Veranstaltungen

Vorlesung

Arbeitsrecht II


Name im Diploma Supplement
Labour Law II
Anbieter
Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht
Lehrperson
Prof. Dr. Wolfgang Hamann
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
Wintersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Grundkenntnisse des Arbeitsrechts

Abstract

Die Vorlesung behandelt einzelne besonders wichtige Bereiche des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.

Lehrinhalte

  • Individualarbeitsrecht: Teilzeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit), Betriebsübergang, Rechte und Pflichten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Arbeitszeugnis, sozialversicherungsrechtliche Folgen.
  • Kollektivarbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht, insbesondere Betriebsrat und Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Grundzüge des Tarifrechts.
  • Das arbeitsgerichtliche Verfahren.

Literaturangaben

  • Gesetzestextsammlung (z.B. Arbeitsgesetze - Beck-Texte im dtv)
  • Lehr- und Studienbücher (Auswahl): Brox/Rüthers/Henssler, Arbeitsrecht; Dütz/Thüsing, Arbeitsrecht; Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch.
  • Weitere Literaturhinweise werden zu Beginn und im Verlauf der Veranstaltung gegeben.

didaktisches Konzept

Der Lehrinhalt wird in Form einer Vorlesung vermittelt. Als begleitende Hilfen werden Übersichten eingesetzt. Außerdem wird den Studierenden vorlesungsbegleitend ein Manuskript zur Verfügung gestellt. Zur Nachbereitung des Vorlesungsstoffes werden ausgewählte Gerichtsurteile sowie Beiträge aus Fachzeitschriften über den elektronischen Semesterapparat zur Verfügung gestellt. 

Vorlesung: Arbeitsrecht II (WIWI‑C0248)