Veranstaltungen
Vorlesung mit integrierter Übung
Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im internationalen Kontext
- Name im Diploma Supplement
- International Taxation and Tax Effects
- Anbieter
- Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung
- Lehrperson
- Prof. Dr. Axel Nientimp
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch
- Turnus
- Wintersemester
- maximale Hörerschaft
- unbeschränkt
- Hörerschaft
empfohlenes Vorwissen
- Kenntnisse der periodischen Ertragsbesteuerung
- Insbesondere sollten Kenntnisse der laufenden Besteuerung von Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, Kenntnisse der Besteuerung von Beteiligungsveräußerungen und Grundkenntnisse der ertragsteuerlichen Verlustverrechnung als Vorwissen vorhanden sein.
Abstract
Erwerb umfassender Kenntnisse und Fähigkeiten über ökonomische Wirkungen der Unternehmensbesteuerung im internationalen Kontext.
Lehrinhalte
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung im internationalen Kontext: Problematik der Doppelbesteuerung, Rechtsquellen: EU-Recht, Doppelbesteuerungsabkommen
- Besteuerung ausgewählter Outbound- und Inbound-Aktivitäten
- Erfolgsabgrenzung grenzüberschreitender Aktivitäten
- Einführung in die ökonomische Steuerrechtskritik der internationalen Besteuerung: Steuerwirkungstheorie, gesamtwirtschaftliche Ziele der Besteuerung, kritische Analyse des Steuerrechts vor dem Hintergrund von Kapitalimport- und Kapitalexportneutralität, Verteilungsgerechtigkeit zwischen betroffenen Staaten
- Grenzen der internationalen Steuergestaltung (base erosion and profit shifting)
Literaturangaben
Umfassende Literaturangaben werden in den Vorlesungsunterlagen aufgeführt
didaktisches Konzept
Präsentation des Stoffes, interaktives Erarbeiten von Detailproblemen, umfassendes eigenständiges Literaturstudium, Diskussion
Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 1 SWS und einem Übungsanteil von 1 SWS.