Veranstaltungen

Vorlesung mit integrierter Übung

Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich (MM4)


Name im Diploma Supplement
Health Care Policy and Comparison of Health Care Systems (MM4)
Anbieter
Lehrstuhl für Medizinmanagement
Lehrperson
Prof. Dr. Jürgen Wasem
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
Sommersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Allgemeine Struktur, Aufbau und Funktionsweise des deutschen Gesundheitswesens

Abstract

Neben einer Vorstellung und Einordnung der Akteure und Interessen der deutschen Gesundheitspolitik, liegt das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung auf der Vorstellung und Einordnung von internationalen Gesundheitssystemen sowie dem internationalen Arzneimittelmarkt. Im Einzelnen werden zum einen die europäischen Gesundheitssysteme wie das Gesundheitswesen in Frankreich, der Schweiz oder den Niederlanden und zum anderen internationale Systeme aus Australien, Kanada und den USA beleuchtet.

Lehrinhalte

  1. Akteure und Interessen der deutschen Gesundheitspolitik
  2. Gesundheitssystemvergleich: England, USA, Niederlande, Schweiz
  3. Europäische Gesundheitspolitik

Literaturangaben

  • OECD 2003 Health at a Glance
  • European observatory on Healh Care Systems: www.observatory.dk
  • Health Policy Monitor: www.healthpolicymonitor.org
  • Rosenbrock\Gerlinger: Gesundheitspolitik. Bern 2005
  • Wasem/Matusiewicz/Staudt, Medizinmanagement, Berlin 2013

didaktisches Konzept

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 1 SWS und einem Übungsanteil von 1 SWS.

Vorlesung mit integrierter Übung: Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich (MM4) (WIWI‑C0771)