Veranstaltungen

Vorlesung mit integrierter Übung

Einführung in die Gesundheitsökonomik: Empirische Studien


Name im Diploma Supplement
Introduction to Health Economics: Empirical Studies
Anbieter
Lehrstuhl für VWL, insb. Gesundheitsökonomik
Lehrperson
Prof. Dr. Martin Karlsson, wissenschaftliche Mitarbeiter(innen)
SWS
4
Sprache
deutsch
Turnus
Sommersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Grundlagen der Theorie und Politik der Gesundheitsökonomik, Abiturkenntnisse in Englisch und Mathematik, Basiskenntnisse in Statistik

Abstract

Die Vorlesung bietet einen Überblick über grundlegende Empirie und empirische Methoden der Gesundheitsökonomik.

Lehrinhalte

  • Potential Outcomes Modell
  • Regression Discontinuity Design, Instrumentvariablenschätzung, Difference-in-Differences
  • Sozio-ökonomische Ungleichheit in der Gesundheit
  • Intergenerationale Übertragung
  • Mentale Gesundheit
  • Kosten im Gesundheitswesen
  • Gesundheit und der Arbeitsmarkt

Literaturangaben

Literatur besteht aus Forschungsartikeln und diversen Buchkapiteln und wird in der Veranstaltung / im Semesterapparat bekannt gegeben. Es entstehen den Studenten keine finanziellen Kosten zur Anschaffung der Literatur.

didaktisches Konzept

Vorlesungen, Übungen, aktive Beteiligung der Studenten ist erwünscht

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS.

Vorlesung mit integrierter Übung: Einführung in die Gesundheitsökonomik: Empirische Studien (WIWI‑C1180)