Veranstaltungen

Vorlesung mit integrierter Übung

Ausgewählte Fragestellungen der Internationalen Rechnungslegung


Name im Diploma Supplement
Selected issues in international accounting using IFRS
Anbieter
Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung
Lehrperson
Dr. Markus Stuers
SWS
4
Sprache
deutsch
Turnus
Wintersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Grundlegende Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung, wie sie beispielsweise in der Veranstaltung Internationale Rechnungslegung I vermittelt werden.

Abstract

Erarbeitung theoretischer und methodischer Grundlagen ausgewählter IFRS-Standards und deren Anwendung auf konkrete Bilanzierungssachverhalte

Lehrinhalte

  • Aktuelle Standards und Interpretationen der IFRS-Rechnungslegung, wie beispielsweise in den Bilanzierungsbereichen Leasing, Pensionsverpflichtungen, zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche, Ergebnis je Aktie, Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler, Kapitalflussrechnung, Ereignisse nach der Berichtsperiode
  • Spezialfragen zur Konzernrechnungslegung
  • Entwicklungstendenzen bei Standards und Interpretationen der IFRS-Rechnungslegung

Literaturangaben

  • Baetge / Kirsch / Thiele: Bilanzen, aktuellste Auflage
  • Coenenberg / Haller / Schultze: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, aktuellste Auflage
  • Pellens / Fülbier / Gassen / Sellhorn: Internationale Rechnungslegung, aktuellste Auflage
  • Petersen / Bansbach / Dornbach: IFRS Praxishandbuch, aktuellste Auflage

Weitere Literaturangaben, insbesondere zu aktuellen Zeitschriftenbeiträgen erfolgen zu Beginn der Veranstaltung

didaktisches Konzept

Präsentation von Rechnungslegungsvorschriften, interaktives Erarbeiten von Spezialproblemen und anschließende Diskussionen. Anhand konkreter Übungsaufgaben wird die praxisorientierte Anwendung dieser Vorschriften mittels der Erarbeitung von Lösungswegen aufgezeigt und die Studierenden gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Die Bearbeitung der Übungsaufgaben erfolgt in Einzel- und Gruppenarbeit.

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS.

Vorlesung mit integrierter Übung: Ausgewählte Fragestellungen der Internationalen Rechnungslegung (WIWI‑C1151)