Veranstaltungen

Vorlesung mit integrierter Übung

Applied Labour Economics


Name im Diploma Supplement
Applied Labour Economics
Anbieter
Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insb. Arbeitsmarkt und Gesundheit
Lehrperson
Jun.-Prof. Dr. Daniel Kühnle
SWS
4
Sprache
englisch
Turnus
Wintersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Grundkenntnisse in Mikroökonomie und Mikroökonometrie werden vorausgesetzt.

Abstract

Mittels vorgegebener Datensätze werden ökonometrische Analysemethoden auf aktuelle Fragestellungen der Arbeitsmarktökonomik angewendet und diese eigenständig empirisch untersucht.

Lehrinhalte

Eine detaillierte Gliederung wird in der ersten Veranstaltung bereitgestellt. Ausgewählte Themen beinhalten:

  • Gender wage gap
  • Returns to education
  • Labour supply of married women
  • Effects of a job training program
  • Unemployment benefits and job quality
  • Welfare effects of unemployment benefits

Literaturangaben

Die folgenden Lehrbücher werden als Hintergrundliteratur empfohlen:

  • Angrist, J.D. und Pischke, J.S. (2009), Mostly Harmless Econometrics: An Empiricist's Companion, Princeton, NJ: Princeton University Press.
  • Angrist, J.D. und Pischke, J.S. (2015), Mastering Metrics, Princeton, NJ: Princeton University Press.
  • Cameron, A.C. und Trivedi, P.K. (2010), Microeconometrics Using Stata, 2. Auflge, College Station, TX: Stata Press.
  • Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

didaktisches Konzept

Die Veranstaltung wird in Form einer Vorlesung mit integrierter Übung abgehalten. Anhand von Beispielen werden die besprochenen Inhalte illustriert. Durch die gemeinsame Erarbeitung der Lösungen von Übungsaufgaben werden die Inhalte wiederholt und vertieft.

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS.

Vorlesung mit integrierter Übung: Applied Labour Economics (WIWI‑C1140)