Übung Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik Name im Diploma Supplement Social Security and Taxation: Theory and Policy Anbieter Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Öffentliche Finanzen Lehrperson Prof. Dr. Kristina Strohmaier SWS 2 Sprache englisch Turnus Wintersemester maximale Hörerschaft unbeschränkt Hörerschaft BWL EaF Master Wahlpflichtbereich 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik GOEMIK Master Pflichtbereich 1.-2. FS, Pflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik LA gbF/kbF BK Master Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung Finanz- und Rechnungswesen, Steuern Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik Mathe Master Anwendungsfach "Wirtschaftswissenschaften" Schwerpunkt "VWL-M I" 1.-4. FS, Wahlpflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik MuU Master Wahlpflichtbereich II Wahlpflichtbereich II B.: Märkte und Unternehmen aus Marktperspektive 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik VWL Master Wahlpflichtbereich I 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik WiMathe Master VWL-M I 1.-4. FS, Wahlpflicht, Modul Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik empfohlenes Vorwissen Siehe Vorlesung.
Abstract siehe Vorlesung
Lehrinhalte siehe Vorlesung
Literaturangaben siehe Vorlesung
didaktisches Konzept Die Lösungen zu Übungsaufgaben werden je nach Art der Aufgabenstellung vom Dozenten besprochen oder durch die Studierenden in Form von Vorträgen präsentiert.
Übung: Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik (WIWI‑C0400)