Übung Energy Markets and Price Formation Name im Diploma Supplement Energy Markets and Price Formation Anbieter Lehrstuhl für Energiewirtschaft Lehrperson Prof. Dr. Christoph Weber SWS 2 Sprache englisch Turnus Sommersemester maximale Hörerschaft unbeschränkt Hörerschaft BWL EaF Master Pflichtbereich 1.-2. FS, Pflicht, Modul Energy Markets and Price Formation ECMX Master Wahlpflichtbereich ME5 Economics 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation EnergySc Master Fortgeschrittene Energiewissenschaft 1. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation LA gbF/kbF BK Master Masterprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, Statistik Bereich BWL 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation MedMan MedGW Master Wahlpflichtbereich I Bereich BWL 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation MedMan WiWi Master Wahlpflichtbereich II Bereich BWL 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation MuU Master Wahlpflichtbereich III Wahlpflichtbereich III A.: Märkte und Unternehmen aus Unternehmensperspektive 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation VWL Master Wahlpflichtbereich I 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation WiInf Master Wahlpflichtbereich Wahlpflichtbereich II: Informatik, BWL, VWL Wahlpflichtmodule der Betriebswirtschaftslehre 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation WiIng Master Wahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation WiMathe Master VWL-Energie 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Energy Markets and Price Formation empfohlenes Vorwissen See lecture
Abstract Application of the methods presented in the lecture
Lehrinhalte Tasks and examples of the material of the lecture
Data research / Descriptive Statistics Price Analysis / Regression models Fundamental models / Reserve models Financial and econometric models / Stochastic Processes Valuating options Game Theory Models Literaturangaben See lecture
didaktisches Konzept Self-contained and guided solution of exercises. Students should present and discuss their solution proposals. Parts of the modelling and applications are taught using computers, i.e. using Microsoft Excel.
Übung: Energy Markets and Price Formation (WIWI‑C0815)