Veranstaltungen

Seminar

Methoden und Befunde fachdidaktischer Forschung


Anbieter
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre
Lehrperson
Prof. Dr. Thomas Retzmann
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
jedes Semester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Allgemeine Wirtschaftsdidaktik I (Bachelor) und Allgemeine Wirtschaftsdidaktik II (Master)

Qualifikationsziele

Die Studierenden

  • nehmen an aktuellen Forschungsprozessen aktiv teil
  • sind mit den Erkenntnis- und Arbeitsmethoden der Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsdidaktik vertraut
  • übertragen Methoden und Befunde anderer Fachdidaktiken auf wirtschaftsdidaktische Forschungsfragen
  • verfügen über anschlussfähiges Wissen zu Befunden fachdidaktischer und lernpsychologischer Forschung über das fachliche Lernen und nutzen sie als wissenschaftliche Grundlage ihres beruflichen Handelns
  • werten Befunde empirischer Bildungsforschung unter Zugrundlegung eines fachdidaktischen Erkenntnisinteresses zielgerichtet aus

Lehrinhalte

  • Wissenschaftstheorie und Methodologie als Grundlage der Wirtschaftsdidaktik,
  • Paradigmata der Wissenschaft und ihr Niederschlag in der Wirtschaftsdidaktik,
  • quantitative und qualitative Methoden empirischer fachdidaktischer Forschung,
  • historische und neuere Entwicklungen in der fachdidaktischen Forschung,
  • Verhältnis von Fachdidaktik als Wissenschaft und Unterricht als Praxis,
  • fachdidaktisch relevante Befunde empirischer Bildungsforschung.

Literaturangaben

Texte zu ausgewählten Vorlesungsthemen sowie Literaturhinweise werden semesteraktuell zur Verfügung gestellt.

didaktisches Konzept

Impulsreferate der Studierenden dienen als Grundlage einer wissenschaftlichen Diskussion in der Gruppe.

Seminar: Methoden und Befunde fachdidaktischer Forschung (WIWI‑C0211)