Veranstaltungen

Seminar

Fachseminar Monetäre Ökonomik


Name im Diploma Supplement
Seminar Monetary Economics
Anbieter
Lehrstuhl für VWL, insb. Makroökonomik
Lehrperson
Prof. Dr. Michael Lamla
SWS
2
Sprache
deutsch/englisch
Turnus
Wintersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Erweiterte Kenntnisse in der Geld- und Währungstheorie und -politik, monetären Ökonomik, insbesondere der aktuellen theoretischen, politischen und empirischen Entwicklungen sowie in der Statistik und Ökonometrie der angewandten Makroökonomik

Abstract

Die Studierenden bearbeiten im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung aktuelle Fragestellungen der monetären Ökonomik. Dabei sollen die Themen umfassend dargestellt und relevante Fragestellungen erläutert werden. Es soll eine Zuordnung theoretischer Modelle, eine umfangreiche Einordnung in die empirische Forschung sowie in das aktuelle politische Umfeld vorgenommen werden. Die Studierenden sollen die Entwicklungen hinterfragen und mögliche Auswirkungen abschätzen. Die Ergebnisse werden abschließend unter den Studierenden vorgestellt und kritisch diskutiert.

Lehrinhalte

Verschiedene Themen aus dem Bereich der Monetären Ökonomik.

Literaturangaben

Zu jedem Thema werden zwei bis drei Einstiegstexte angegeben.

didaktisches Konzept

Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form eines Seminars. Im Seminar werden grundlegende Qualifikationen zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten durch das Anfertigen einer Seminararbeit und anschließender Präsentation vermittelt.

Seminar: Fachseminar Monetäre Ökonomik (WIWI‑C0444)