Veranstaltungen
Projektseminar mit integriertem Kolloquium
Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen (MM12)
- Name im Diploma Supplement
- Quality Management and Risk Management in the (Public) Health System (MM12)
- Anbieter
- Lehrstuhl für Medizinmanagement
- Lehrperson
- Prof. Dr. Kirstin Börchers
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch
- Turnus
- unregelmäßig
- maximale Hörerschaft
- unbeschränkt
- Hörerschaft
empfohlenes Vorwissen
keines
Abstract
Grundlagen, Grundsätze, Basissysteme, Zertifizierungsverfahren im Qualitäts- und Risikomanagement und Umsetzung in den gesundheitsversorgenden Sektoren des Gesundheitswesens
Lehrinhalte
- Besonderheiten im Gesundheitswesen
- Grundlagen und Grundsätze des Qualitäts-und Risikomanagements (u.a Pioniere, Werkzeuge und Methoden, Prozessmanagement)
- Basissysteme und Zertifizierungsverfahren
- Gesetzlicher Rahmen
- Qualitäts- und Risikomanagement in den gesundheitsversorgenden Sektoren des Gesundheitswesens (u.a. Wirksamkeit und Nutzen, qualitätssichernde Verfahren, Risikomanagement als kontinuierlicher Prozess im Qualitätsmanagement)
- Agiles und innovatives Qualitäts- und Risikomanagement
Literaturangaben
- Börchers, K (Hrsg.) Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus. Springer Fachmedien, Wiesbaden GmbH, 2021
- Kuntsche, P, Börchers, K (Hrsg.) Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen Basis- und integrierte Systeme, Managementsystemübersichten und praktische Umsetzung. Springer Fachmedien, Wiesbaden GmbH, 2017
didaktisches Konzept
Inputveranstaltungen mit integrierten Workshops, Hausarbeiten und mündliche Vorträge von Studierenden mit anschließender Diskussionsleitung.
Die Veranstaltung entspricht einem Seminaranteil von 1 SWS und einem Kolloquiumsanteil von 1 SWS.