Veranstaltungen

Praktikum

Praktikum


Name im Diploma Supplement
Advanced Internship
Anbieter
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Öffentliche Finanzen
Lehrperson
Prof. Dr. Kristina Strohmaier
Turnus
jedes Semester
SWS
4
Sprache
deutsch
maximale Hörerschaft
unbeschränkt

empfohlenes Vorwissen

Empfehlung: mindestens 60 Credits

Abstract

Die eigenverantwortliche Bewerbung um ein Praktikum fördert die Eigeninitiative der Studierenden und ihre frühzeitige Orientierung in Bezug auf die noch zu erwerbenden Inhalte und Vertiefungen im Rahmen des weiteren Studiums. Fehlentscheidungen bei der ersten Wahl der Berufstätigkeit bzw. des Arbeitgebers können dadurch verringert werden.

Qualifikationsziele

Die Studierenden

  • können die im Studium erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden
  • identifizieren die Felder, in denen wissenschaftliches Arbeiten in der Praxis erforderlich ist und bringen die entsprechenden Fragestellungen in ihr Studium ein
  • erkennen die für ihre zukünftigen Betätigungsfelder erforderlichen Kompetenzen und wählen so ihren Wahlpflichtbereich zielgerichtet

Lehrinhalte

Im Praktikum sollen fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie nichtfachliche Kompetenzen erworben werden, indem Einblicke in Organisation und Geschäftstätigkeit von Betrieben sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge entwickelt werden.

Prüfungsmodalitäten

Das selbstständig gesuchte Praktikum ist vor Aufnahme zu genehmigen. Zur Beantragung der Genehmigung bei der Modulverantwortlichen sind folgende Angaben zu machen:

  1. Studiengang, für den das Praktikum genehmigt werden soll,
  2. voraussichtliche Dauer des Praktikums, äquivalent zu einem Umfang von mindestens 4 Wochen einer Vollzeitstelle zu 40 Arbeitsstunden pro Woche (entsprechend einem Workload von 160 Stunden insgesamt),
  3. genaue Benennung der Praktikumsstelle (vollständiger Name des Unternehmens oder der Institution mit Anschrift) sowie
  4. kurze, stichwortartige Darlegung der studienrelevanten Inhalte des Praktikums.

Die Studierenden haben nach Beendigung des Praktikums einen Praktikumsbericht mit mindestens 3 Seiten Umfang zu verfassen. Der Praktikumsbericht ist zusammen mit dem Praktikumszeugnis des Arbeitgebers und der Praktikumsgenehmigung des Modulverantwortlichen beim Zentralen Prüfungsamt unter Angabe „Schlüsselqualifikationen: Praktikum 6 Kreditpunkte“ einzureichen.

Praktikum: Praktikum (WIWI‑C1296)