Einzelansicht eines Moduls

Modul (auslaufend) (6 Credits)

Ausgewählte Fragestellungen des Marketings

Wichtige Änderungen im Modul

Das Modul wird letztmalig im Sommersemester 2024 angeboten.

Name im Diploma Supplement
Selected Questions of the Marketing
Verantwortlich
Voraus­setzungen
Siehe Prüfungsordnung.
Workload
180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
  • Präsenzzeit: 40 Stunden
  • Vorbereitung, Nachbereitung: 140 Stunden
Dauer
Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.
Qualifikations­ziele

Die Studierenden

  • erarbeiten selbständig die für das Thema relevante Literatur
  • kennen die zentralen theoretischen Grundlagen des Marketings
  • diskutieren Problemstellungen aus Marketing und Handel
  • erarbeiten Lösungen zu fachspezifischen Fragen
  • beurteilen und hinterfragen die gewonnenen Erkenntnisse
Prüfungs­modalitäten

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt: Hausarbeit und abschließender Seminarvortrag; Umfang der Hausarbeit in der Regel 15-20 Seiten (70% der Note), Dauer der Präsentation in der Regel 20-40 Minuten (30% der Note).

Verwendung in Studiengängen
  • BWL EaFSeminarbereich1st-3rd FS, Wahlpflicht
  • LA gbF/kbF BKMasterprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungProduktion, Logistik, AbsatzWahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Produktion, Logistik, Absatz"1st-3rd FS, Wahlpflicht
  • MedMan MedGWWahlpflichtbereich IBereich BWLModul Seminarbereich1st-3rd FS, Wahlpflicht
  • MedMan WiWiWahlpflichtbereich IIBereich BWLModul Seminarbereich1st-3rd FS, Wahlpflicht
  • MuUSeminarbereich Märkte und Unternehmen2nd-3rd FS, Wahlpflicht
  • VWLSeminarbereich2nd-3rd FS, Wahlpflicht
Bestandteile
Name im Diploma Supplement
Selected Questions of the Marketing
Anbieter
Lehrperson
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
unregelmäßig
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
empfohlenes Vorwissen

Kenntnisse aus den Bereichen Käuferverhalten und / oder Distribution und Handel. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist das zuvor erfolgreiche Bestehen eines Wahlpflichtmoduls des Lehrstuhls für Marketing und Handel.

Lehrinhalte

abhängig von der Themenstellung des Seminars

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls

Literaturangaben

Werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben und hängen von der Themenstellung des Seminars ab.

didaktisches Konzept

Selbständige Aufarbeitung von Literatur, Präsentationen der Teilnehmer und Diskussion.

Hörerschaft
Seminar: Ausgewählte Fragestellungen des Marketings (WIWI‑C0091)
Modul: Ausgewählte Fragestellungen des Marketings (WIWI‑M0524)