Veranstaltungen
Lecture
Mikroökonometrie
- Name in diploma supplement
- Microeconometrics
- Organisational Unit
- Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insb. Arbeitsmarkt und Gesundheit
- Lecturers
- Jun.-Prof. Dr. Daniel Kühnle
- SPW
- 2
- Language
- English
- Cycle
- summer semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
Preliminary knowledge
Grundlegende Kenntnisse der multiplen linearen Regressionsanalyse
Abstract
Einführung in nichtlineare mikroökonometrische Modelle & Schätzverfahren
Contents
- Fragestellungen der empirischen Analyse
- Datengrundlagen und Auswertungsmethoden
- deskriptive und kausale Analyse
- das Paradigma der experimentellen Analyse und die Probleme nicht-experimenteller Daten in den Sozialwissenschaften
- das Problem der Kausalanalyse am Beispiel der Evaluation wirtschafts- und sozialpolitischer Maßnahmen
- nichtlineare statistische Modelle und Schätzverfahren
- Regressionsmodelle als Spezialfälle statistischer Modelle
- spezielle mikroökonometrische Verfahren und Modelle (lineare Panelmodelle, Modelle für diskrete abhängige Variablen, Zensierung, Matching, Duration Analysis)
Literature
- Cameron/Trivedi, Microeconometrics
- Manski, Identification in the Social Sciences
- Wooldridge, Econometrics of Cross Section and Panel Data
Teaching concept
Vorlesung behandelt 1. Mikroökonometrische Modelle und 2. Schätzverfahren in theoretischer Weise