Veranstaltungen

Lecture

Makroökonomik I


Name in diploma supplement
Macroeconomics I
Organisational Unit
Lehrstuhl für VWL, insb. Makroökonomik, Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Lecturers
Prof. Dr. Michael Lamla, Prof. Dr. Volker Clausen
SPW
2
Language
German
Cycle
summer semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Grundlegende Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre

Qualification Targets

Die Studierenden

  • erlangen grundlegende Kenntnisse in der makroökonomischen Analyse und der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland
  • verstehen die Grundzüge der makroökonomischen Modellierung
  • erlangen ein Verständnis grundlegender Problemstellungen der Stabilisierungspolitik in geschlossenen Volkswirtschaften
  • können die relevanten Modelle beschreiben und deren Annahmen benennen

Contents

  • Grundzüge der makroökonomischen Kreislaufanalyse
  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland
  • Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht bei festen Preisen: Das IS-LM Modell
  • Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht bei flexiblen Preisen: Das AS-AD Modell
  • Phillipskurve und die Rolle von Erwartungen
  • Wirkungen der Stabilisierungspolitik in geschlossenen Volkswirtschaften
  • Probleme der Geld- und Fiskalpolitik

Literature

  • Blanchard, O., Illing, G: Makroökonomie, Pearson Studium
Lecture: Makroökonomik I (WIWI‑C0439)