Veranstaltungen
Lecture with integrated exercise
Deskriptive Statistik
- Name in diploma supplement
- Descriptive Statistics
- Organisational Unit
- Fachgebiet Statistik, Lehrstuhl für Ökonometrie
- Lecturers
- Prof. Dr. Andreas Behr, Prof. Dr. Christoph Hanck
- SPW
- 4
- Language
- German
- Cycle
- winter semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
Preliminary knowledge
keines
Contents
- Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen
- Lage-, Streuungs-, Schiefe- und Kurtosismaße
- Konzentrationsmaße
- Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen
- Regressionsanalyse
- Elementare Zeitreihenanalyse
- Indexzahlen
Literature
- Assenmacher, W. (2010). Deskriptive Statistik (4. Aufl.). Berlin [u.a.] : Springer.
- Bamberg, M. G.; Baur F. ; Krapp. (2011). Statistik (16. Aufl.). München: Oldenbourg.
- Behr, A.; Pötter, U. (2011). Einführung in die Statistik mit R (2. Aufl.). München: Vahlen.
- Fahrmeir, L. (2011). Statistik: der Weg zur Datenanalyse (7. Aufl.). Berlin [u.a.]: Springer.
- Mosler, K.; Schmid, F. (2011). Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik (4. Aufl.). Heidelberg [u.a.]: Springer.
- Mosler, K.; Schmid, F. (2009). Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik. (4. Aufl.). Dordrecht; Heidelberg; London; New York: Springer.
- Rohwer, G.; Pötter, U. (2001). Grundzüge der sozialwissenschaftlichen Statistik. Weinheim [u.a.]: Juventa-Verl.
Teaching concept
Der Vorlesungsstoff wird durch Übungsaufgaben und Tutorien unterstützt. Um eigenständiges Arbeiten zu motivieren, wird eine Vielzahl von Arbeitsblättern bzw. Onlineaufgaben bereitgestellt, deren thematische Breite das weite Einsatzspektrum der behandelten Methoden zeigt.
Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS.