Veranstaltungen

Exercise

Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS


Name in diploma supplement
Introduction to Financial Accounting using IFRS
Organisational Unit
Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung
Lecturers
Prof. Dr. Rainer Kasperzak
SPW
2
Language
German
Cycle
summer semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Grundkenntnisse der Rechnungslegung/Buchführung

Abstract

Die Inhalte der Vorlesung „Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS“ werden anhand von Fallbeispielen, kleinen Fallstudien, konkreten Sachverhalten aus der Praxis der Unternehmensberichterstattung und anhand von wissenschaftlichen Texten vertieft. 

Qualification Targets

Die Studierenden

  • können konkrete Bilanzierungsprobleme unter Anwendung der einschlägigen Rechnungslegungsstandards lösen

Contents

Wiederholung, Diskussion und Anwendung der Vorlesungsinhalte auf konkrete Fragestellungen aus dem Bereich der kapitalmarktorientierten Unternehmenspublizität. 

Literature

  • Coenenberg, A.G./Haller, A./Schultze, W., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, Aufgaben und Lösungen, aktuellste Auflage.
  • Ruhnke, K., Rechnungslegung nach IFRS und HGB, aktuellste Auflage.
  • Weitere Literaturangaben, insb. zu aktuellen Zeitschriftenbeiträgen erfolgen zu Beginn der Veranstaltung.

Teaching concept

Anhand konkreter Übungsaufgaben und sich daran anschließender Diskussionen werden die Studierenden gezielt auf die schriftliche Prüfung vorbereitet. Die Bearbeitung der Übungsaufgaben erfolgt in Einzel- und Gruppenarbeit.

Exercise: Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS (WIWI‑C0701)