Veranstaltungen

Exercise

Geld- und Währungstheorie und -politik


Name in diploma supplement
Monetary Theory and Policy
Organisational Unit
Lehrstuhl für VWL, insb. Makroökonomik
Lecturers
Prof. Dr. Michael Lamla, Dr. Martin Groiss
SPW
2
Language
German
Cycle
winter semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Fortgeschrittene Kenntnisse in Makroökonomik, Geld- und Währungstheorie und -politik sowie Ökonometrie.

Qualification Targets

Die Studierenden

  • sind durch die praktischen Übungen am PC auf eine Vielzahl von Anforderungen der beruflichen und wissenschaftlichen Praxis vorbereiten
  • sind in der Lage, selbständig wissenschaftliche Fragestellungen zu erörtern und zu lösen

Contents

Fallbeispiele aus dem Bereich der internationalen Geld- und Finanzmärkte.

Literature

  • Belke, A./Polleit, T., Monetary Economics in Globalised Financial Markets, Berlin 2010, Springer, (PRQ4009)
  • Enders, W., Applied Econometric Time Series, Hoboken 2010, John Wiley & Sons, (QGL4419(3))
  • Artikel aus der wissenschaftlichen Fachliteratur

Teaching concept

Die Veranstaltung vertieft die theoretischen und empirischen Ergebnisse der Vorlesung durch praktische PC-Übungen, basierend auf ausgewählten Ökonometrieprogrammen.

Exercise: Geld- und Währungstheorie und -politik (WIWI‑C0440)