Exercise
Energie- und Immobilienmanagement
- Name in diploma supplement
- Energy and Real-Estate Management
- Organisational Unit
- Lehrstuhl für Energiewirtschaft
- Lecturers
- Prof. Dr. Christoph Weber und Mitarbeiter
- SPW
- 2
- Language
- German
- Cycle
- winter semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
- BWL EaF MasterWahlpflichtbereich 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- EnergySc MasterFortgeschrittene Energiewissenschaft 1. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- LA gbF/kbF BK MasterMasterprüfung in der großen beruflichen FachrichtungWahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, StatistikBereich BWL 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- LA gbF/kbF BK MasterMasterprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungProduktion, Logistik, AbsatzWahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Produktion, Logistik, Absatz" 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- MedMan MedGW MasterWahlpflichtbereich IBereich BWL 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- MedMan WiWi MasterWahlpflichtbereich IIBereich BWL 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- WiInf MasterWahlpflichtbereichWahlpflichtbereich II: Informatik, BWL, VWLWahlpflichtmodule der Betriebswirtschaftslehre 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
- WiIng MasterWahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft 1.-3. Sem, Elective, Module Energie- und Immobilienmanagement
Preliminary knowledge
BWL-Kenntnisse und elementare Kenntnisse der Energiewirtschaft.
Contents
- Kurze Darstellung grundlegender energiewirtschaftlicher Zusammenhänge
- Gezielte Wiederholung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes
- Aufgaben und Beispiele zum Stoff der Vorlesung
Literature
Siehe Vorlesung
Teaching concept
Eigenständige und angeleitete Vertiefung des Vorlesungsstoffes. Die Studierenden sollen ihr eigenes Verständnis einbringen und diskutieren.