Veranstaltungen

Seminar

Die öffentliche Verwaltung im europäischen Kontext


Name in diploma supplement
Public Administration in the European Context
Organisational Unit
Institut für Politikwissenschaft
Lecturers
Prof. Dr. Nicolai Dose
SPW
2
Language
German
Cycle
summer semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

keines

Qualification Targets

Die Studierenden

  • besitzen ein Grundverständnis für die deutsche öffentliche Verwaltung und ihre zentralen Kernelemente, wobei es nicht um eine isolierte Länderstudie geht, sondern vielmehr der Blick für die Spezifika der deutschen öffentlichen Verwaltung durch einen Vergleich mit anderen europäischen öffentlichen Verwaltungen geschärft werden soll, wobei insbesondere auf die unterschiedlichen Verwaltungsprofile und -kulturen abzustellen ist

Contents

Im Mittelpunkt steht die systematische Darstellung und Analyse der deutschen Verwaltung im europäischen Mehrebenen-System. Gegenstand der Analyse sind dabei die Rolle der Verwaltung im Politischen System und im Policy-Zyklus, die Behördenstruktur, die Behördenorganisation der Verwaltung auf den verschiedenen Ebenen, die Kontrolle der öffentlichen Verwaltung und deren Personal. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nach einer Einführung in die vergleichende Verwaltungsforschung auf die verschiedenen Verwaltungsprofile europäischer Verwaltung bezogen.

Literature

  • Bogumil, Jörg / Jann, Werner (2009): Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland. Einführung in die Verwaltungswissenschaft, 2. Aufl., Wiesbaden, VS-Verlag.
  • Kuhlmann, Sabine / Wollmann, Hellmut (2010): Verwaltung in Europa. Verwaltungssysteme und -reformen in vergleichender Perspektive, Studienkurs der FernUniversität in Hagen, Hagen 2010 (erscheint im VS Verlag für Sozialwissenschaften).
  • Peters, B. Guy / Pierre, Jon (Hrsg.) (2009): The Handbook of Public Administration, Los Angeles, London, New Delhi, Singapore, Washington DC, Sage.
Seminar: Die öffentliche Verwaltung im europäischen Kontext (WIWI‑C0571)