Veranstaltungen
Project
Wirtschaft und Gesellschaft III
- Name in diploma supplement
- Markets and Society III
- Organisational Unit
- Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insb. Arbeitsmarkt und Gesundheit
- Lecturer
- Jun.-Prof. Dr. Daniel Kühnle
- Cycle
- summer semester
- SPW
- 2
- Language
- German
- Participants at most
- no limit
Preliminary knowledge
Empfohlen wird die Teilnahme an Wirtschaft und Gesellschaft I und II.
Abstract
In dieser projektbasierten Lehrveranstaltung bearbeiten Studierende in Kleingruppen ein wirtschafts- oder gesellschaftsbezogenes Thema ihres gewählten Profils. Dabei werden reale oder realitätsnahe Problemstellungen analysiert, schriftlich aufgearbeitet und auf einer fakultätsinternen Konferenz präsentiert. Ziel ist es, wissenschaftliche Arbeitsweisen einzuüben, Projektkompetenz zu stärken und den Transfer zwischen Theorie und Praxis zu fördern.
Contents
Eine detaillierte Themenliste wird zu Beginn des Semesters vorgestellt. Mögliche Themenfelder sind (je nach Profil):
- Digitalisierung und Arbeitswelt
- Gesundheitssysteme im Wandel
- Nachhaltigkeit und Klimapolitik
- Arbeitsmarktintegration und soziale Ungleichheit
- Regionale Standortanalysen (ggf. mit Unternehmenskooperationen)
- KI in Wirtschaft und Gesellschaft (auch Anwendung als Tool im Projekt)
Literature
Literatur wird themenspezifisch bereitgestellt.
Teaching concept
Das Modul basiert auf projektbasiertem Arbeiten in kleinen Teams, wobei die Studierenden durch regelmäßige Betreuung eigenständig ihr Thema bearbeiten und ihre Ergebnisse in einer Abschlusskonferenz präsentieren. Zusätzlich werden praxisnahe Kooperationen mit externen Partnern sowie der gezielte Einsatz von KI-Tools im wissenschaftlichen Arbeitsprozess gefördert.