SingleView of Module

Module (20 Credits)

Masterarbeit (Master LA Info GyGe)


Name in diploma supplement
Master Thesis
Responsible
Prof. Dr. Torsten Brinda
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
600 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 30 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • sind in der Lage, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein anspruchsvolles Problem der Informatik oder der Didaktik der Informatik selbständig und unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu lösen und darzustellen
  • sind befähigt zu selbstständiger Literaturrecherche und Eingrenzung eines Themas
  • verfügen über ein planvolles und rationales Zeitmanagement für einen längeren Zeitraum
  • wenden Techniken wissenschaftlichen Arbeitens an
  • wenden nach eigenständiger Prüfung fachwissenschaftliche Theorien, Modelle und domänenspezifische Forschungsmethoden auf eine neue Frage- bzw. Problemstellung an
  • sind in der Lage, den aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnis zu dem zu bearbeitenden Thema aufzubereiten
  • erarbeiten Lösungsansätze für die bearbeitete Frage- bzw. Problemstellung auf aktuellem wissenschaftlichen Niveau
  • identifizieren weiteren Forschungsbedarf
Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer schriftlichen Arbeit (in der Regel: 50 Seiten). Die Bearbeitungszeit für die Masterarbeit beträgt 15 Wochen. Nähere Modalitäten sind in der Prüfungsordnung geregelt.

Usage in different degree programs
Elements

Organisational Unit
Lehrstuhl für Didaktik der Informatik
Examiner
Prof. Dr. Torsten Brinda
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Didaktik der Informatik (WIWI‑F0023)

Organisational Unit
Networked Embbedded Systems
Examiner
Prof. Dr. Pedro José Marrón
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Networked Embedded Systems (WIWI‑F0024)

Organisational Unit
Networks and Communication Systems
Examiner
Prof. Dr.-Ing. Amr Rizk
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Networks and Communication Systems (WIWI‑F0048)

Organisational Unit
Lehrstuhl für Software Systems Engineering
Examiner
Prof. Dr. Klaus Pohl
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls: Bachelor bzw. Master

Final Exam: Software Systems Engineering (WIWI‑F0026)

Organisational Unit
Lehrstuhl für Software-Engineering, insb. mobile Anwendungen
Examiner
Prof. Dr. Volker Gruhn
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Software-Engineering, insb. mobile Anwendungen (WIWI‑F0027)

Organisational Unit
Lehrstuhl für Technik der Rechnernetze
Examiner
Prof. Dr.-Ing. Erwin P. Rathgeb
Language
German

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Technik der Rechnernetze (WIWI‑F0028)

Organisational Unit
Lehrstuhl für Mensch-Computer Interaktion
Examiner
Prof. Dr. Stefan Schneegaß
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Mensch-Computer Interaktion (WIWI‑F0019)

Organisational Unit
Lehrstuhl für Sichere Software Systeme
Examiner
Prof. Dr. Lucas Davi
Language
German/English

Description

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Final Exam: Sichere Software Systeme (WIWI‑F0020)
Module: Masterarbeit (Master LA Info GyGe) (WIWI‑M0205)