SingleView of Module

Module (6 Credits)

Literaturseminar Energiewirtschaft

Name in diploma supplement
Seminar "Energy Economics"
Responsible
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 20 hours
  • Preparation, follow up: 20 hours
  • Exam preparation: 140 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • können aktuelle und grundlegende wissenschaftliche Themen bearbeiten
  • können fachspezifische eigene aber auch fremde Fragestellungen im Plenum diskutieren und gemeinsam lösen
Relevance

Auseinandersetzung mit aktuellen, relevanten Themen der Energiewirtschaft.

Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt: Hausarbeit (ca. 30 Seiten, 90% der Note) zu einer ausgewählten Themenstellung und Präsentation (in der Regel: 20-40 Minuten, 10% der Note).

In Bezug auf das Niveau der zu erbringenden Leistung erfolgt eine Binnendifferenzierung nach Bachelor- bzw. Masterstudiengang.

Die Prüfung in diesem Modul darf nicht abgelegt werden, wenn Fachseminar Energiewirtschaft bereits bestanden ist.

Usage in different degree programs
  • BWLVertiefungsstudiumSeminarbereich4.-6. Sem, Elective
  • BWL EaFSeminarbereich2.-3. Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BKMasterprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungProduktion, Logistik, AbsatzWahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Produktion, Logistik, Absatz"1.-3. Sem, Elective
  • MuUSeminarbereich Märkte und Unternehmen2.-3. Sem, Elective
  • VWLVertiefungsstudiumWahlpflichtbereichVertiefungsbereich Zusatzseminar4.-6. Sem, Elective
  • VWLSeminarbereich2.-3. Sem, Elective
  • WiIngWahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft1.-5. Sem, Compulsory
  • WiIngWahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft1.-3. Sem, Elective
Elements
Name in diploma supplement
Seminar "Energy Economics"
Organisational Unit
Lecturers
SPW
2
Language
German
Cycle
every semester
Participants at most
20
Preliminary knowledge

Grundkenntnisse der Energiewirtschaft (z.B. durch Besuch der Veranstaltung "Einführung in die Energiewirtschaft")

Abstract

Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Themen im Bereich Energiewirtschaft.

Contents

Es werden aktuelle energiewirtschaftliche Fragestellungen zur Bearbeitung angeboten.

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls

Literature

Es werden aktuelle energiewirtschaftliche Fragestellungen zur Bearbeitung angeboten, die einen hohen Bezug zur Praxis aufweisen.

Teaching concept

Selbständige Erarbeitung einer Hausarbeit, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in der Gruppe.

Participants
Seminar: Literaturseminar Energiewirtschaft (WIWI‑C0028)
Module: Literaturseminar Energiewirtschaft (WIWI‑M0301)