SingleView of Module

Module (6 Credits)

Investition und Finanzierung


Name in diploma supplement
Investment and Financing
Responsible
Prof. Dr. Heiko Jacobs
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 60 hours
  • Preparation, follow up: 75 hours
  • Exam preparation: 45 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • beherrschen grundlegende Kenntnisse der Investitions- und Finanzierungsrechnung
  • kennen Techniken und Formalismen der Finanzwirtschaft, die sich in der praktischen Anwendung bewährt haben
  • verfügen über die Kompetenz, formale Modelle zu entwickeln, in korrekter Notation zu spezifizieren und zugehörige Daten zu gewinnen
  • können die vermittelten Modellierungstechniken auf praktische Probleme übertragen und zugehörige Lösungsverfahren anwenden
  • sind in der Lage, Investitions- und Finanzierungsfragen sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf praktischer Ebene zu betrachten und zu bewerten
  • erwerben auf Basis der Grundkenntnisse und erweitert durch das Literaturstudium die Fähigkeit, selbständig Lösungen unter Rückgriff auf bekannte oder alternative Modelle zu finden
  • diskutieren die Vorlesungsinhalte anhand ausgewählter Fallbeispiele, um sowohl theoretische Kenntnisse als auch anwendungsbezogene Fertigkeiten zu festigen
  • verfügen über fachliche Urteils- und Handlungskompetenzen als wissenschaftliche Grundlage professionellen Handelns im Beruf
Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel 60-90 Minuten).

Usage in different degree programs
  • AI-SE BachelorVertiefungsstudiumWahlpflichtbereich IIWahlpflichtmodule aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre 5. Sem, Elective
  • BauIng Master 1.-3. Sem, Elective
  • BWL BachelorKernstudiumPflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 3. Sem, Compulsory
  • LA gbF/kbF BK BachelorBachelorprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungFinanz- und Rechnungswesen, SteuernPflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" 3. Sem, Compulsory
  • LA gbF/kbF BK BachelorBachelorprüfung in der großen beruflichen FachrichtungWahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 5. Sem, Elective
  • LA WiWi BK BachelorWahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 5. Sem, Elective
  • SE BachelorWahlpflichtbereichWahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften und WirtschaftsinformatikWahlpflichtmodule aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften 3. Sem, Elective
  • VWL BachelorKernstudiumPflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 3. Sem, Compulsory
  • WiInf BachelorKernstudiumPflichtbereich IV: BWL 3.-4. Sem, Compulsory
  • WiMathe BachelorVWL-M II 1.-6. Sem, Elective
  • WiMathe BachelorVWL-Energie 1.-6. Sem, Elective
Elements

Name in diploma supplement
Investment and Financing
Organisational Unit
Lehrstuhl für Finanzierung
Lecturers
Prof. Dr. Heiko Jacobs
SPW
2
Language
German
Cycle
winter semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Kenntnisse der grundlegenden Methodiken der Mathematik für Wirtschaftswissenschaften und des Rechnungswesens

Contents

  • Management der Kapitalverwendung
  • Management der Kapitalbeschaffung
  • Neuere Entwicklungen zur Investitions- und Finanzierungstheorie

Literature

  • Brealey/Myers/Allen: Principles of Corporate Finance - Global Edition
  • Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Lecture: Investition und Finanzierung (WIWI‑C0059)

Name in diploma supplement
Investment and Financing
Organisational Unit
Lehrstuhl für Finanzierung
Lecturers
Prof. Dr. Heiko Jacobs
SPW
2
Language
German
Cycle
winter semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Kenntnisse der grundlegenden Methodiken der Mathematik für Wirtschaftswissenschaften und des Rechnungswesens

Contents

  • Management der Kapitalverwendung
  • Management der Kapitalbeschaffung
  • Neuere Entwicklungen zur Investitions- und Finanzierungstheorie

Literature

siehe Vorlesung

Exercise: Investition und Finanzierung (WIWI‑C0058)
Module: Investition und Finanzierung (WIWI‑M0228)