SingleView of Module

Module (6 Credits)

Internet-Technologie und Web Engineering


Name in diploma supplement
Internet-Technologie and Web Engineering
Responsible
Prof. Dr. Torben Weis
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 60 hours
  • Preparation, follow up: 60 hours
  • Exam preparation: 60 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • sind vertraut mit grundlegenden Internetprotokollen, deren Funktionsweisen und Entwurfsprinzipien
  • haben Kenntnisse der unterschiedlichen Techniken, Standards und Methoden, die zur Entwicklung von Web-Anwendungen eingesetzt werden
  • können selbstständig Web-Anwendungen entwerfen und realisieren.
Module Exam

Klausur

Usage in different degree programs
  • SE BachelorWahlpflichtbereichWahlpflichtbereich InformatikWahlpflichtmodule aus dem Bereich Informatik 5.-6. Sem, Elective
Elements

Name in diploma supplement
Internet-Technologie and Web Engineering
Organisational Unit
Abteilung für Allgemeine Informatik
Lecturers
Prof. Dr. Torben Weis
SPW
2
Language
German
Cycle
summer semester
Participants at most
no limit
Participants

Abstract

Ziel der Veranstaltung ist es, eine Einführung in grundlegende Techniken und Standards des Internet und insbesondere des World Wide Web zu geben, und die Funktionsweise wesentlicher Plattformen und Werkzeuge für Web-Anwendungen zu erläutern. Schwerpunkte liegen dabei auf dem Protokollentwurf am Beispiel verbreiteter Internetprotokolle, sowie Techniken und Standards zur Erstellung von Web-Anwendungen. In der begleitenden Übung werden insbesondere auch kleinere Entwicklungsprojekte durchgeführt.

Contents

  • Sockets
  • Entwurf von Internetprotokollen (am Beispiel von Telnet, FTP, Usenet, IRC)
  • Domain Name System (DNS) und Security Extensions (DNSSEC)
  • E-Mail (SMTP, MIME, POP3, IMAP) und Spam
  • Hypertext Transfer Protocol (HTTP), Session Management
  • Standards im World Wide Web (HTML, XML, CSS)
  • Client-seitige Techniken zur Implementierung von Web-Anwendungen (HTML5, JavaScript, AJAX)
Lecture: Internet-Technologie und Web Engineering (WIWI‑C1252)

Name in diploma supplement
Internet-Technologie and Web Engineering
Organisational Unit
Abteilung für Allgemeine Informatik
Lecturers
Prof. Dr. Torben Weis
SPW
2
Language
German
Cycle
summer semester
Participants at most
no limit
Participants

Contents

siehe Vorlesung

Exercise: Internet-Technologie und Web Engineering (WIWI‑C1253)
Module: Internet-Technologie und Web Engineering (WIWI‑M0960)