SingleView of Module

Module (6 Credits)

Grundzüge der Unternehmensbesteuerung


Name in diploma supplement
Basics of Business Taxation
Responsible
Prof. Dr. Ute Schmiel
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 60 hours
  • Preparation, follow up: 75 hours
  • Exam preparation: 45 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • beschreiben das Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland in Grundzügen und unter besonderer Berücksichtigung der Ertragsteuerarten
  • greifen auf fundierte Grundkenntnisse des geltenden Steuerrechts zurück
  • erläutern und beurteilen die Bedeutung von Steuern für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und berücksichtigen Steuern bei einfachen Investitionsentscheidungen
  • wenden fundierte Grundkenntnisse des geltenden Steuerrechts auf praxisrelevante Besteuerungssachverhalte an und ermitteln die Belastungen bei den jeweiligen Steuerarten
  • treffen einfache Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung von Steuern
Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 60-90 Minuten).

Usage in different degree programs
  • AI-SE BachelorVertiefungsstudiumWahlpflichtbereich IIWahlpflichtmodule aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre 5. Sem, Elective
  • BWL BachelorKernstudiumPflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 3. Sem, Compulsory
  • LA gbF/kbF BK BachelorBachelorprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungFinanz- und Rechnungswesen, SteuernWahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" 4.-6. Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK BachelorBachelorprüfung in der großen beruflichen FachrichtungWahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 5. Sem, Elective
  • LA WiWi BK BachelorWahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 5. Sem, Elective
  • SE BachelorWahlpflichtbereichWahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften und WirtschaftsinformatikWahlpflichtmodule aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften 3. Sem, Elective
  • VWL BachelorKernstudiumPflichtbereich Betriebswirtschaftslehre 3. Sem, Elective
  • VWL BachelorVertiefungsstudiumWahlpflichtbereichBereich BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, InformatikVertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre 4.-6. Sem, Elective
  • WiInf BachelorKernstudiumWahlpflichtbereich: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre/Recht und Quantitative Methoden 3.-4. Sem, Elective
Elements

Name in diploma supplement
Basics of Business Taxation
Organisational Unit
Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung
Lecturers
Prof. Dr. Ute Schmiel
SPW
2
Language
German
Cycle
winter semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

keines

Contents

  • Einführung: Zuordnung relevanter Steuerarten zu privatwirtschaftlichen Rechtsformen, Steuerbegriffe, Steuertatbestand, Rechtsquellen der Besteuerung
  • Steuerrecht in betriebswirtschaftlicher Perspektive: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Besteuerungsverfahren
  • Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

Literature

Umfassende Literaturangaben werden in den Vorlesungsunterlagen aufgeführt

Lecture: Grundzüge der Unternehmensbesteuerung (WIWI‑C0175)

Name in diploma supplement
Basics of Business Taxation
Organisational Unit
Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung
Lecturers
Prof. Dr. Ute Schmiel
SPW
2
Language
German
Cycle
winter semester
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

keines

Contents

Fälle und Beispiele zum Stoff der Vorlesung

Literature

Umfassende Literaturangaben werden in den Unterlagen zur gleichnamigen Vorlesung aufgeführt

Exercise: Grundzüge der Unternehmensbesteuerung (WIWI‑C0174)
Module: Grundzüge der Unternehmensbesteuerung (WIWI‑M0036)