SingleView of Module
Module (6 Credits)
Fachseminar Internationale Rechnungslegung
- Name in diploma supplement
- Seminar International Accounting
- Responsible
- Prof. Dr. Rainer Kasperzak
- Admission criteria
- See exam regulations.
- Workload
- 180 hours of student workload, in detail:
- Attendance: 30 hours
- Preparation, follow up: 120 hours
- Exam preparation: 30 hours
- Duration
- The module takes 1 semester(s).
- Qualification Targets
Die Studierenden
- setzen sich theoriegestützt mit aktuellen Fragestellungen aus dem Gebiet der Internationalen Rechnungslegung auseinander und fertigen eine Seminararbeit auf der Basis einer eigenständigen Literaturrecherche nach den Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens an
- sind in der Lage, die Ergebnisse ihrer Arbeit mit geeigneter Medienunterstützung zu präsentieren und zu verteidigen
- können fachspezifische eigene aber auch fremde Fragestellungen im Plenum diskutieren und gemeinsam lösen
- Module Exam
Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in Form einer Seminararbeit (13-15 Seiten) und einer Präsentation mit anschließender Diskussion der Ergebnisse (20-30 Minuten). Die Endnote ergibt sich aus folgender Gewichtung:
- Seminararbeit: 75%
- Präsentation: 25%.
- Usage in different degree programs
- Elements
Seminar (6 Credits)
Fachseminar Internationale Rechnungslegung
- Name in diploma supplement
- Seminar International Accounting
- Organisational Unit
- Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung
- Lecturers
- Prof. Dr. Rainer Kasperzak
- SPW
- 4
- Language
- German
- Cycle
- every semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
Preliminary knowledge
Grundkenntnisse der Rechnungslegung/Buchführung.
Abstract
Anfertigen einer Seminararbeit nach den Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und Präsentation der Ergebnisse.
Contents
Aktuelle Themen aus dem Bereich der Internationalen Rechnungslegung.
Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls
Literature
Je nach Themenstellung.