SingleView of Module
Module (6 Credits)
Fachseminar Finanzwirtschaft
- Name in diploma supplement
- Seminar in Finance
- Responsible
- Prof. Dr. Heiko Jacobs
- Admission criteria
- See exam regulations.
- Workload
- 180 hours of student workload, in detail:
- Attendance: 30 hours
- Preparation, follow up: 120 hours
- Exam preparation: 30 hours
- Duration
- The module takes 1 semester(s).
- Qualification Targets
Die Studierenden
- erlernen die Formalia einer wissenschaftlichen Arbeit
- erarbeiten selbstständig die Literatur innerhalb eines thematisch geschlossenen Komplexes der finanzwirtschaftlichen Forschung
- stellen die wesentlichen Erkenntnisse der relevanten Literatur strukturiert, effizient, verzahnend, und mit sinnvoller Schwerpunktsetzung dar
- beurteilen und hinterfragen die gewonnenen Einsichten
- können die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit anschaulich sowie prägnant präsentieren und sich erfolgreich einer kritischen Diskussion stellen
- können sich konstruktiv in die Diskussion der anderen Seminararbeiten einbringen
- Relevance
Die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten werden bei einer Tätigkeit in der Finanzbranche und zudem branchenübergreifend bei Leitungspositionen in Unternehmen und Institutionen benötigt.
- Module Exam
Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt: Seminararbeit (in der Regel 15 Seiten, 75% der Note) und Halten eines Seminarvortrags (in der Regel 20 Minuten, 25% der Note). Für das Bestehen des Moduls müssen sowohl die Seminararbeit als auch der Seminarvortrag jeweils mit der Note 4,0 oder besser bewertet worden sein.
- Usage in different degree programs
- Elements
Seminar (6 Credits)
Fachseminar Finanzwirtschaft
- Name in diploma supplement
- Seminar in Finance
- Organisational Unit
- Lehrstuhl für Finanzierung
- Lecturers
- Prof. Dr. Heiko Jacobs
- SPW
- 2
- Language
- German
- Cycle
- every semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
Preliminary knowledge
Grundkenntnisse der Finanzwirtschaft
Abstract
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur selbstständigen Erarbeitung eines thematisch geschlossenen Komplexes innerhalb der finanzwirtschaftlichen Forschungsfelder auf einer breiten Literaturbasis.
Contents
Aktuelle forschungsnahe Fragestellungen der Finanzwirtschaft.
Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls
Literature
Themenspezifisch; die Einführungsliteratur wird jeweils in der Veranstaltung bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt gegeben.
Teaching concept
Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit, Präsentation der Ergebnisse, kritische Diskussion