SingleView of Module
Module (6 Credits)
Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente
- Name in diploma supplement
- Introduction to Options, Futures and Derivatives
- Responsible
- Prof. Dr. Rüdiger Kiesel
- Admission criteria
- See exam regulations.
- Workload
- 180 hours of student workload, in detail:
- Attendance: 60 hours
- Preparation, follow up: 60 hours
- Exam preparation: 60 hours
- Duration
- The module takes 1 semester(s).
- Qualification Targets
Die Studierenden
- kennen Finanzmarktinstrumente und ihre Eigenschaften
- können Auszahlungsprofile von einfachen Optionsstrategien analysieren und ihre Bestandteile erkennen
- können das Prinzip der arbitragefreien Preise verstehen und anwenden
- sind in der Lage, auf Binomialbäumen basierende Bewertungsmethoden anzuwenden und die Black-Scholes-Merton Formel zu benutzen
- Relevance
Die vorgestellten Finanzinstrumente sind am Markt weit verbreitet und werden zusätzlich als Bausteine in komplexen Produkten benutzt. Die gelernten Methodiken sind in erweiterter Form weit verbreitet bei finanz- und energiewirtschaftlichen Unternehmen.
- Module Exam
Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 90 Minuten).
- Usage in different degree programs
- Elements
Lecture (3 Credits)
Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente
- Name in diploma supplement
- Lecture Introduction to Options, Futures and Derivatives
- Organisational Unit
- Lehrstuhl für Energiehandel und Finanzdienstleistungen
- Lecturers
- Prof. Dr. Rüdiger Kiesel
- SPW
- 2
- Language
- German
- Cycle
- summer semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
Preliminary knowledge
Basiswissen zu den Themen Finanzmärkte und Statistik
Abstract
Vorstellung und Diskussion von Futures, Optionen und Derivaten auf Kapitalmärkten und Energiemärkten. Diskussion von einfachen Modellen und Bewertungsmethoden
Contents
- Forwards und Futures
- Optionen und ihre Eigenschaften
- Bewertung von Optionen mit Binomialbäumen
- Das Black-Scholes-Merton Modell
Literature
Hull, John: Optionen, Futures und andere Derivate, Pearson Studium, 7.Auflg., 2009
Teaching concept
Präsentation, Diskussion
Exercise (3 Credits)
Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente
- Name in diploma supplement
- Exercises Introduction to Options Futures and Derivatives
- Organisational Unit
- Lehrstuhl für Energiehandel und Finanzdienstleistungen
- Lecturers
- Prof. Dr. Rüdiger Kiesel
- SPW
- 2
- Language
- German
- Cycle
- summer semester
- Participants at most
- no limit
- Participants
Preliminary knowledge
Basiswissen zu den Themen Finanzmärkte und Statistik
Abstract
Einübung der in der Vorlesung erarbeiteten Konzepte und Methoden.
Contents
- Bewertungsbeispiele
- Statistische Untersuchungen und Datenanalysen
- Umsetzung von theoretischen Konzepten im Rahmen von Excel-Aufgaben
Literature
Hull, John: Optionen, Futures und andere Derivate, Pearson Studium, 7.Auflg., 2009