Einzelansicht
Keine Credits bei Lehrveranstaltungen angegeben
Bei den Modulen unten sind Credits angegeben, bei der (modulunabhängigen) Lehrveranstaltungsliste nicht. Dies liegt darin begründet, dass die Lehrveranstaltungen erst im Kontext eines Modules Credits erhalten. Auch wenn der Fall selten eintritt, ist so die Möglichkeit gegeben, dass die selbe Veranstaltung in unterschiedlichen Studiengängen unterschiedlichen Workload und Credits erhalten kann.
Üblicherweise gilt aber weiterhin natürlich die Faustregel Cr = 1,5 * SWS.
http://www.mm.wiwi.uni-due.de/
Lehrstuhl für Medizinmanagement
- zugeordnetes Lehrpersonal:
- apl. Prof. Dr. Boris Augurzky
- Prof. Dr. Kirstin Börchers
- Dipl. Soz., MPH Berit Brose (Externe Lehraufträge)
- PD Dr. Barbara Buchberger
- Stephan Hackert (Externe Lehraufträge)
- Prof. Dr. Franz Hessel (Externe Lehraufträge)
- Prof. Dr. Klaus Jacobs
- Thorsten Kaatze (UDE-interne Lehraufträge)
- Prof. Dr. Pierre-Michael Meier (Externe Lehraufträge)
- apl. Prof. Dr. Dr. Anja Neumann
- Dr. Stefan Ostheide (Externe Lehraufträge)
- Dr. Markos Uyanik (Externe Lehraufträge)
- Dr. Anke Walendzik
- Prof. Dr. Jürgen Wasem
- Verantwortete Module:
- Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen (6 Credits) (Word Version)
- Digitalisierung im Gesundheitswesen; Krankenversicherungsmanagement (6 Credits) (Word Version)
- Einführung in das Medizinmanagement (6 Credits) (Word Version)
- Fachseminar Medizinmanagement (Bachelor) (6 Credits) (Word Version)
- Fachseminar Medizinmanagement (Master) (6 Credits) (Word Version)
- Gesundheitsökonomische Evaluation und Outcome Research (6 Credits) (Word Version)
- Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich (6 Credits) (Word Version)
- Grundlagen des Krankenhausmanagements (6 Credits) (Word Version)
- Grundlagen des Krankenversicherungsmanagements (6 Credits) (Word Version)
- Management im Krankenhaus (6 Credits) (Word Version)
- Masterarbeit (Master MedMan) (30 Credits) (Word Version)
- Medizinrecht (6 Credits) (Word Version)
- Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (6 Credits) (Word Version)
- Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt (6 Credits) (Word Version)
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik (6 Credits) (Word Version)
- Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt (6 Credits) (Word Version)
- Angebotene Lehrveranstaltungen:
- [VO] Arzthaftungsrecht sowie privatärztliches Gebührenrecht
- [PSK] Digitalisierung im Gesundheitswesen; Krankenversicherungsmanagement (MM10)
- [VO] Digitalstrategien von Kliniken und erfolgreiches Management (MM8)
- [VIU] Einführung in das Medizinmanagement (MM1)
- [SEM] Fachseminar Medizinmanagement
- [SEM] Fachseminar Medizinmanagement
- [VPU] Gesundheitsökonomische Evaluation und Outcome Research (MM5)
- [VIU] Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich (MM4)
- [VIU] Grundlagen des Krankenhausmanagements (MM2)
- [VIU] Grundlagen des Krankenversicherungsmanagements (MM6)
- [VO] Leistungs- und Leistungserbringerrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung
- [PSK] Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (MM10a)
- [VO] Praxis des Krankenhausmanagements (MM8a)
- [PSK] Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt (MM11a)
- [PSK] Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen (MM12)
- [VPU] Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik