- Absatzmarketing (3. FS; PF)
- Amtliche Statistik (4.-6. FS; WP)
- Angewandte Marktforschung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Profil "Category Management": Category Management Pflichtbereich
- Arbeitsrecht I (4.-6. FS; WP)
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Pflichtbereich
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Pflichtbereich
- Arbeitsrecht II (4.-6. FS; WP)
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 2
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Pflichtbereich
- Asset Management (4.-6. FS; WP)
- Profil "Entrepreneurship": Entrepreneurship Pflichtbereich
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Pflichtbereich
- Ausgewählte Fragestellungen der Internationalen Rechnungslegung (4.-6. FS; WP)
- Auslandsmodul BWL (Bachelor BWL) (4.-5. FS; WP)
- Auslandsmodul VWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor BWL) (4.-5. FS; WP)
- Bachelorarbeit (Bachelor BWL) (6. FS; PF)
- Business Model Innovation, Entrepreneurship, & AI (4.-6. FS; WP)
- Category Management und Shopper Marketing in Theorie und Praxis (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Profil "Category Management": Category Management Pflichtbereich
- Category Management und Shopper Marketing – das Praktikum (4.-5. FS; WP)
- Category Management und Shopper Marketing – die Fallstudien (4.-6. FS; WP)
- Computergestützte Methoden (4.-6. FS; WP)
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Wahlpflichtbereich
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich I
- Data Science in Energy and Environment (4.-6. FS; WP)
- Data Science in Marketing und Handel (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich I
- Profil "Category Management": Category Management Wahlpflichtbereich
- Datenbankmanagementsysteme (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Pflichtbereich
- Deskriptive Statistik (1.-3. FS; PF)
- Digital Business-Grundlagen (2. FS; WP)
- Digital Business-Grundlagen (4.-6. FS; WP)
- Digital Entrepreneurship (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Profil "Entrepreneurship": Entrepreneurship Pflichtbereich
- Digital Finance (4.-6. FS; WP)
- Economics of European Integration (4.-6. FS; WP)
- Einführung in das Software Engineering (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre [1. FS; PF]
- Einführung in die Energiewirtschaft (4.-6. FS; WP)
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Pflichtbereich
- Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung (4.-6. FS; WP)
- Einführung in die Gesundheitsökonomik: Empirische Studien (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich I
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Pflichtbereich
- Einführung in die Gesundheitsökonomik: Theorie und Politik (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich I
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Pflichtbereich
- Einführung in die Ökonometrie (4.-6. FS; WP)
- Profil "Volkswirtschaftslehre": Volkswirtschaftslehre Pflichtbereich II
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Wahlpflichtbereich
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich II
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich I
- Einführung in die Programmierung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Pflichtbereich
- Einführung in die Spieltheorie (4.-6. FS; WP)
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre (1. FS; PF)
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik (1. FS; PF)
- Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente (4.-6. FS; WP)
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Pflichtbereich
- Enterprise Systems (2. FS; WP)
- Enterprise Systems (4.-6. FS; WP)
- Enterprise Transformation (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Entrepreneurship with Purpose (4.-6. FS; WP)
- Europäische Geld- und Währungspolitik (4.-6. FS; WP)
- Externes Rechnungswesen (2. FS; PF)
- Fachseminar Arbeit, Personal und Organisation (4.-6. FS; WP)
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Wahlpflichtbereich
- Fachseminar Empirische Gesundheitsökonomik (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Empirische Wirtschaftsforschung (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Energiemarktmodellierung mit Python (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Finanzwirtschaft (4.-5. FS; WP)
- Fachseminar Finanzwissenschaft (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Geld und Währung (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Gesundheitsökonomik (Bachelor) (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Internationale Rechnungslegung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung": Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Wahlpflichtbereich
- Fachseminar Internationale Wirtschaftsbeziehungen (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Marketing und Handel (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Fachseminar Medizinmanagement (Bachelor) (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Pflichtbereich
- Fachseminar Ökonometrie (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Statistik (4.-6. FS; WP)
- Fachseminar Steuerlehre (4.-6. FS; WP)
- Profil "Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung": Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Wahlpflichtbereich
- Fachseminar Wirtschaftsrecht (4.-6. FS; WP)
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Wahlpflichtbereich
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Pflichtbereich
- Fallstudienseminar Digital Startup Camp (4.-6. FS; WP)
- Profil "Entrepreneurship": Entrepreneurship Pflichtbereich
- Fallstudienseminar Internationale Rechnungslegung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung": Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Wahlpflichtbereich
- Finanzwissenschaftliche Steuerlehre (4.-6. FS; WP)
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich II
- Gesellschaftsrecht (4.-6. FS; WP)
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 1
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 2
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht [4.-6. FS; WP]
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 2
- Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik [4.-6. FS; WP]
- Profil "Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung": Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Pflichtbereich
- Grundlagen der Finanzwissenschaft (4.-6. FS; WP)
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich II
- Profil "Volkswirtschaftslehre": Volkswirtschaftslehre Pflichtbereich II
- Grundlagen des Krankenhausmanagements (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Pflichtbereich
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich II
- Grundlagen des Krankenversicherungsmanagements (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Pflichtbereich
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich II
- Grundlegende Methoden des Projektmanagements (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich III
- Grundzüge der Unternehmensbesteuerung [3. FS; PF]
- Handelsmanagement und Handelscontrolling (4.-6. FS; WP)
- Profil "Category Management": Category Management Wahlpflichtbereich
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich I
- Handelsrecht (2. FS; WP)
- Handelsrecht (4.-6. FS; WP)
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Pflichtbereich
- Induktive Statistik (2. FS; WP)
- Induktive Statistik (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich II
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Pflichtbereich
- Insolvenzrecht (4.-6. FS; WP)
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 1
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 2
- Instrumente des Handelsmarketings (4.-6. FS; WP)
- Profil "Entrepreneurship": Entrepreneurship Wahlpflichtbereich
- Profil "Category Management": Category Management Wahlpflichtbereich
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich I
- Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS (4.-6. FS; WP)
- Profil "Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung": Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Pflichtbereich
- Internationale Rechnungslegung II: Konzernrechnungslegung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung": Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Pflichtbereich
- Internes Rechnungswesen (2. FS; PF)
- Introductory Labour Economics (4.-6. FS; WP)
- Investition und Finanzierung (3. FS; PF)
- IT-Management (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Käuferverhalten im Einzelhandel (4.-6. FS; WP)
- Profil "Entrepreneurship": Entrepreneurship Wahlpflichtbereich
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich I
- Profil "Category Management": Category Management Wahlpflichtbereich
- Kausalanalyse (4.-6. FS; WP)
- KI in den Wirtschaftswissenschaften (4.-6. FS; WP)
- Literaturseminar Energiewirtschaft (4.-6. FS; WP)
- Makroökonomik I [2. FS; PF]
- Makroökonomik II [4.-6. FS; WP]
- Profil "Volkswirtschaftslehre": Volkswirtschaftslehre Pflichtbereich I
- Marktforschung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich I
- Profil "Category Management": Category Management Wahlpflichtbereich
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (1. FS; PF)
- Methodengestützte Unternehmensanalyse (4.-6. FS; WP)
- Mikroökonomik I (2. FS; PF)
- Mikroökonomik II (4.-6. FS; WP)
- Profil "Volkswirtschaftslehre": Volkswirtschaftslehre Pflichtbereich I
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich II
- Mobilitätsmodul BWL (Bachelor BWL) (4.-5. FS; WP)
- Mobilitätsmodul VWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor BWL) (4.-5. FS; WP)
- Modelle der Informatik (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Pflichtbereich
- Monetäre Außenwirtschaft (4.-6. FS; WP)
- Profil "Volkswirtschaftslehre": Volkswirtschaftslehre Wahlpflichtbereich
- Operatives Controlling (4.-6. FS; WP)
- Organisation (4.-6. FS; WP)
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich III
- Profil "Entrepreneurship": Entrepreneurship Wahlpflichtbereich
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Wahlpflichtbereich
- Organisations- und Personalforschung (4.-6. FS; WP)
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Wahlpflichtbereich
- Organizational Behavior – Verhalten in Organisationen (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Personalmanagement (4.-6. FS; WP)
- Profil "Human Resource Management und Arbeitsrecht": Human Resource Management und Arbeitsrecht Pflichtbereich
- Profil "Management im Gesundheitswesen": Management im Gesundheitswesen Wahlpflichtbereich III
- Praxisprojekt "Apotheke" (4.-6. FS; WP)
- Praxisprojekt "Category Management" (4.-6. FS; WP)
- Praxisprojekt "Marketing und Handel I" (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Praxisprojekt "Marketing und Handel II" (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Praxisprojekt "Shopper Marketing" (4.-6. FS; WP)
- Preistheorie (4.-6. FS; WP)
- Python in der Energiewirtschaft – Grundlagen (4.-6. FS; WP)
- Reale Außenwirtschaft (4.-6. FS; WP)
- Profil "Volkswirtschaftslehre": Volkswirtschaftslehre Wahlpflichtbereich
- Rechtswissenschaft für Ökonomen (Wirtschaftsprivatrecht) [1.-3. FS; PF]
- Requirements Engineering (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Schlüsselqualifikationen (Bachelor BWL) (4.-5. FS; PF)
- Studium liberale (Bachelor BWL) (4.-6. FS; PF)
- UAR-Modul BWL (Bachelor BWL) (4.-5. FS; WP)
- UAR-Modul VWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor BWL) (4.-5. FS; WP)
- Umweltökonomik und erneuerbare Energien (4.-6. FS; WP)
- Profil "Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft": Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Pflichtbereich
- Unternehmensführung (3. FS; PF)
- Unternehmensmodellierung 1 (4.-6. FS; WP)
- Profil "Wirtschaftsinformatik": Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtbereich
- Vertrieb und Wettbewerb (4.-6. FS; WP)
- Profil "Marketing": Marketing Wahlpflichtbereich II
- Profil „Wirtschaftsrecht“: Wirtschaftsrecht Wahlpflichtbereich 2
- Weltwirtschaftsgeographie (4.-5. FS; WP)
- Wettbewerbstheorie und -politik (4.-6. FS; WP)
- Profil "Gesundheitsökonomie": Gesundheitsökonomie Wahlpflichtbereich II
- Wirtschaftsgeographie (4.-6. FS; WP)
- Wirtschaftsstatistik [4.-6. FS; WP]