Module (expiring): Vertrieb und Wettbewerb (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Distribution and Competition Law |
Responsible | Prof. Dr. Wolfgang Hamann |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Relevance | Hoch: jede Absolventin/jeder Absolvent eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums sollte über ein Grundlagenwissen auf den Gebieten des Vertriebsrechts und des Wettbewerbsrechts verfügen. |
Module Exam | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 90 - 120 Minuten). |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Vertrieb und Wettbewerb (WIWI‑M0015) |
Lecture: Vertrieb und Wettbewerb (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Distribution and Competition Law | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht | ||
Lecturers | Prof. Dr. Wolfgang Hamann | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | summer semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeKenntnisse im Wirtschaftsprivatrecht | |||
AbstractDie Vorlesung behandelt einzelne Vertriebsarten sowie die Regeln des Marktverhaltens der einzelnen Marktteilnehmer. | |||
Qualification TargetsDie Studierenden
| |||
ContentsVertragsgestaltung und Haftungsrisiken bei den einzelnen Vertriebssystemen: Handelsvertreter; Vertragshändler, Franchising. Wettbewerbsregeln zwischen einzelnen Marktteilnehmern: unlauterer Wettbewerb, unzulässige Werbemethoden; Rechtsschutz. | |||
Literature
| |||
Teaching conceptDer Lehrinhalt wird in Form einer Vorlesung vermittelt. Als begleitende Hilfen werden Übersichten eingesetzt, die den Studierenden über einen elektronischen Semesterapparat zur Verfügung stehen. Außerdem erhalten die Studierenden vorlesungsbegleitend ein Manuskript. Zur Nachbereitung des Vorlesungsstoffes werden ausgewählte Gerichtsurteile sowie Beiträge aus Fachzeitschriften über den elektronischen Semesterapparat eingestellt. | |||
Lecture: Vertrieb und Wettbewerb (WIWI‑C0233) |
Exercise: Vertrieb und Wettbewerb (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Distribution and Competition Law | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht | ||
Lecturers | Prof. Dr. Wolfgang Hamann | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | summer semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeKenntnisse im Wirtschaftsprivatrecht | |||
AbstractIn der Übung wird der in der Vorlesung behandelte Stoff anhand von Fällen aus der Praxis wiederholt. | |||
Qualification TargetsDie Studierenden
| |||
ContentsVgl. Vorlesung | |||
LiteratureVgl. Vorlesung | |||
Teaching conceptDen Studierenden wird ein Sachverhalt in Form eines Rechtsfalls präsentiert, der zu dem behandelten Vorlesungsstoff passt. Sie sollen lernen, diesen Fall methodisch zu lösen. Außerdem wird Gelegenheit gegeben, offene Fragen aus der Vorlesung zu klären. | |||
Exercise: Vertrieb und Wettbewerb (WIWI‑C0232) |