Module: Reale Außenwirtschaft (6 Credits)

Name in diploma supplement

International Trade

Responsible

Prof. Dr. Volker Clausen

Admission criteria

See exam regulations.

Workload

180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 45 hours
  • Preparation, follow up: 90 hours
  • Exam preparation: 45 hours

Duration

The module takes 1 semester(s).

Qualification Targets

Die Studierenden

  • verstehen die Theorie des internationalen Handels
  • können die relevanten Modelle graphisch und formal darstellen und verbal erläutern
  • können die Motive handelspolitischer Maßnahmen nennen und erläutern
  • sind in der Lage, die Wirkungen handelspolitischer Maßnahmen zu ermitteln
  • kennen die grundlegenden Fragestellungen der Welthandelspolitik
  • können die relevanten Modelle auf neue Fragestellungen anwenden und die behandelten Argumente übertragen

Module Exam

The module-related examination is performed by a written exam (usually 60-90 minutes).

Usage in different degree programs

  • BWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik > Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre > 4.-6. Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK Master > Masterprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung > Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, Statistik > Bereich VWL > 1.-3. Sem, Elective
  • VWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre, Statistik und Ökonometrie > Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre > 4.-6. Sem, Elective
  • WiMathe Bachelor > VWL-M II > 1.-6. Sem, Elective
  • WiMathe Bachelor > VWL-M I > 1.-6. Sem, Elective

Elements

  • Lecture Reale Außenwirtschaft (3 Credits)
  • Exercise Reale Außenwirtschaft (3 Credits)

Module: Reale Außenwirtschaft (WIWI‑M0124)

Lecture: Reale Außenwirtschaft (3 Credits)

Name in diploma supplement

International Trade

Organisational Unit

Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Lecturers

Prof. Dr. Volker Clausen

Hours per week

2

Language

German

Cycle

winter semester

Participants at most

###LABEL_NOLIMIT###

Preliminary knowledge

Grundkenntnisse mikroökonomischer Theorie

Contents

  • Empirische Befunde zu internationalen Handelsbeziehungen
  • Theoretische Ansätze zur Erklärung des internationalen Handels
  • Wirkungen handelspolitischer Maßnahmen
  • Probleme der Welthandelsordnung

Literature

Krugman, P. R.; Obstfeld, M.; Melitz, M.: Internationale Wirtschaft, Theorie und Politik der Außenwirtschaft

Lecture: Reale Außenwirtschaft (WIWI‑C0424)

Exercise: Reale Außenwirtschaft (3 Credits)

Name in diploma supplement

International Trade

Organisational Unit

Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Lecturers

Prof. Dr. Volker Clausen

Hours per week

2

Language

German

Cycle

winter semester

Participants at most

###LABEL_NOLIMIT###

Preliminary knowledge

Grundkenntnisse mikroökonomischer Theorie

Contents

  • Vertiefung der Vorlesungsinhalte an Hand von Übungs- und früheren Klausuraufgaben
  • Möglichkeit zur selbständigen Wiederholung der Inhalte mit Hilfe von Übungsblättern

Literature

  • Krugman, P. R.; Obstfeld, M., Melitz, M.: Internationale Wirtschaft, Theorie und Politik der Außenwirtschaft

Exercise: Reale Außenwirtschaft (WIWI‑C0423)