Module: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln (3 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | A Science-based Approach to Teacher Development |
Responsible | Dozenten aus der Informatik und der Didaktik der Informatik |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 90 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Module Exam | Studienleistung: Präsentation im Umfang von 20 Minuten zu einem vereinbarten Thema. Das Modul ist unbenotet. |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln (WIWI‑M0140) |
Seminar: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Organisational Unit | Lehrstühle der Informatik und der Didaktik der Informatik | ||
Lecturers | Dozenten aus der Informatik und der Didaktik der Informatik | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | every semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeKeines | |||
ContentsDie Lernziele werden durch eine individuell betreute Arbeit vermittelt, die thematisch so ausgerichtet ist, wie unter den Lernzielen angegeben. | |||
Seminar: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (WIWI‑C0010) |