Module: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln (3 Credits)

Name in diploma supplement

A Science-based Approach to Teacher Development

Responsible

Dozenten aus der Informatik und der Didaktik der Informatik

Admission criteria

See exam regulations.

Workload

90 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 20 hours
  • Preparation, follow up: 55 hours
  • Exam preparation: 15 hours

Duration

The module takes 1 semester(s).

Qualification Targets

Die Studierenden
  • kennen Forschungsmethoden sowie deren methodologische Begründungszusammenhänge und können auf dieser Grundlage Forschungsergebnisse rezipieren
  • haben vertiefte Kenntnisse über den Aufbau und Ablauf von Forschungsprojekten mit anwendungsbezogenen, schulrelevanten Themen
  • können ihre bildungswissenschaftlichen, fachlichen, fachdidaktischen und methodischen Kompetenzen im Hinblick auf konkrete Theorie-Praxis-Fragen integrieren und anwenden
  • stellen die Masterarbeitsthema-relevanten Gebiete der Informatik bzw. der Didaktik der Informatik in ihren wissenschaftlichen Zusammenhang, sofern die Masterarbeit in der Informatik oder der Didaktik der Informatik angefertigt wird
  • durchdringen die Informatik-relevanten Aspekte des Masterarbeits-Themas, sofern die Masterarbeit nicht in der Informatik oder der Didaktik der Informatik angefertigt wird
davon Schlüsselqualifikationen:
  • interdisziplinäres Verstehen, Fähigkeit verschiedene Sichtweisen einzunehmen und anzuwenden
  • Organisationsfähigkeit, realistische Zeit- und Arbeitsplanung
  • Erschließung, kritische Sichtung und Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Professionelles Selbstverständnis des Berufes als ständige Lernaufgabe

Module Exam

Studienleistung: Präsentation im Umfang von 20 Minuten zu einem vereinbarten Thema. Das Modul ist unbenotet.

Usage in different degree programs

  • LA Info GyGe Master > Pflichtbereich Masterarbeit einschließlich Begleitmodul > 4. Sem, Compulsory

Elements

  • Seminar Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (3 Credits)

Module: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln (WIWI‑M0140)

Seminar: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (3 Credits)

Organisational Unit

Lehrstühle der Informatik und der Didaktik der Informatik

Lecturers

Dozenten aus der Informatik und der Didaktik der Informatik

Hours per week

2

Language

German

Cycle

every semester

Participants at most

###LABEL_NOLIMIT###

Preliminary knowledge

Keines

Contents

Die Lernziele werden durch eine individuell betreute Arbeit vermittelt, die thematisch so ausgerichtet ist, wie unter den Lernzielen angegeben.

Seminar: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (WIWI‑C0010)