Module: Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Practise of Health Insurance Management |
Responsible | Prof. Dr. Jürgen Wasem |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 2 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Module Exam | Modulabschlussprüfung durch Halten eines Referats mit Präsentationsfolien (in der Regel: 30 Minuten, 50% der Modulnote) und Erstellen einer Hausarbeit (ca. 25.000 Zeichen Fließtext, 50% der Modulnote). |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (WIWI‑M0629) |
Project Seminar with integrated Colloqium: Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (MM10a) (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Practise of Health Insurance Management (MM10a) | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Medizinmanagement | ||
Lecturers | Dipl. Soz., MPH Berit Brose | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | irregular | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgekeines | |||
AbstractVorstellung praktischer Probleme des Managements von Versicherungsträgern. | |||
Contents
| |||
LiteratureDie Semesterliteratur und ggf. weiterführende Literatur werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. | |||
Teaching conceptBearbeitung von Fallstudien, Referate von Studierenden Die Veranstaltung entspricht einem Seminaranteil von 1 SWS und einem Kolloquiumsanteil von 1 SWS. | |||
Project Seminar with integrated Colloqium: Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (MM10a) (WIWI‑C0776) |