Module: Politikwissenschaft (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Political Science |
Responsible | Prof. Dr. Nicolai Dose |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Module Exam | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen und die Inhalte der Vorlesung "Systematische Analyse von Gesetzgebungs- und Planungsvorhaben" und des Seminars "Die öffentliche Verwaltung im europäischen Kontext" erstreckt:
|
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Politikwissenschaft (WIWI‑M0150) |
Lecture with integrated exercise: Systematische Analyse von Gesetzgebungs- und Planungsvorhaben (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Systematic Analysis of Legislative Procedures and Planning Provesses | ||
Organisational Unit | Institut für Politikwissenschaft | ||
Lecturers | Prof. Dr. Nicolai Dose | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | summer semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgekeines | |||
Qualification TargetsDie Studierenden
| |||
ContentsAbschätzung der Ursachenadäquanz einer Policy auf der Basis grundlegenden, wohlfahrtsökonomischen Wissens, Abschätzung des potentiellen gesellschaftlichen Widerstands gegen Policies, Verfahren zur Analyse von Policies, instrumentenspezifisches Steuerungswissen für ausgewählte Instrumente unter besonderer Berücksichtigung ihrer jeweiligen Problemlösungsgeeignetheit und ihrer Erfolgsvoraussetzungen. | |||
Literature
| |||
Lecture with integrated exercise: Systematische Analyse von Gesetzgebungs- und Planungsvorhaben (WIWI‑C0570) |
Seminar: Die öffentliche Verwaltung im europäischen Kontext (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Public Administration in the European Context | ||
Organisational Unit | Institut für Politikwissenschaft | ||
Lecturers | Prof. Dr. Nicolai Dose | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | summer semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgekeines | |||
Qualification TargetsDie Studierenden
| |||
ContentsIm Mittelpunkt steht die systematische Darstellung und Analyse der deutschen Verwaltung im europäischen Mehrebenen-System. Gegenstand der Analyse sind dabei die Rolle der Verwaltung im Politischen System und im Policy-Zyklus, die Behördenstruktur, die Behördenorganisation der Verwaltung auf den verschiedenen Ebenen, die Kontrolle der öffentlichen Verwaltung und deren Personal. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nach einer Einführung in die vergleichende Verwaltungsforschung auf die verschiedenen Verwaltungsprofile europäischer Verwaltung bezogen. | |||
Literature
| |||
Seminar: Die öffentliche Verwaltung im europäischen Kontext (WIWI‑C0571) |
Lecture with integrated exercise: Ausgewählte Themen der Politikwissenschaften (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Selected Topics in Political Science | ||
Organisational Unit | Institut für Politikwissenschaft | ||
Lecturers | Dozenten des Instituts für Politikwissenschaft | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | irregular | Participants at most | 2 |
Preliminary knowledgekeines | |||
ContentsIn der Veranstaltung werden ausgewählte Themen aus dem Gebiet der Politikwissenschaften behandelt. Die genauen Inhalte werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. | |||
LiteratureWerden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. | |||
Lecture with integrated exercise: Ausgewählte Themen der Politikwissenschaften (WIWI‑C1001) |