Module: Philosophie und Wirtschaftswissenschaft (5 Credits)

Name in diploma supplement

Philosophy and Economics

Responsible

Prof. Dr. Ute Schmiel

Admission criteria

See exam regulations.

Workload

150 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 30 hours
  • Preparation, follow up: 90 hours
  • Exam preparation: 30 hours

Duration

The module takes 1 semester(s).

Qualification Targets

Die Studierenden
  • sind in der Lage, in mündlichen und schriftlichen Äußerungen zu wirtschaftsethischen Fragen oder zu politisch-philosophischen oder rationalitätstheoretischen Problemen, die einen Bezug zu den Wirtschaftswissenschaften aufweisen, auf rationale Weise Stellung zu nehmen
  • sind bei einer wirtschaftsethischen Ausrichtung des Seminars befähigt, wirtschafts- und unternehmenspolitische Handlungsempfehlungen auf ihren normativen Gehalt hin zu rekonstruieren, diesen Gehalt auf seine argumentative Struktur hin zu überprüfen und unter Heranziehung ethischer Prinzipien zu beurteilen
  • sind bei einer rationalitätstheoretischen oder politisch-philosophischen Schwerpunktsetzung des Seminars in der Lage, wirtschaftswissenschaftliche Theorien in einen breiteren theoretischen Kontext zu verorten und sie entsprechend auf ihre rationalitätstheoretischen oder politisch-philosophischen Annahmen hin zu untersuchen und kritisch zu beurteilen

Relevance

Die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten tragen dazu bei, dass Absolventinnen und Absolventen eine Tätigkeit in Unternehmen jeder Branche sowie in Forschungs- und Lehrinstitutionen ethisch reflektiert ausüben können.

Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Hausarbeit zu einem Seminar (3.500-4.000 Wörter).

Usage in different degree programs

  • MuU Master > Wahlpflichtbereich I > Wahlpflichtbereich I B.: Philosophische Bezüge von Märkten und Unternehmen > 1.-2. Sem, Elective

Elements

  • Seminar Philosophie und Wirtschaftswissenschaft (5 Credits)

Module: Philosophie und Wirtschaftswissenschaft (WIWI‑M0540)

Seminar: Philosophie und Wirtschaftswissenschaft (5 Credits)

Name in diploma supplement

Philosophy and Economics

Organisational Unit

Institut für Philosophie

Lecturers

Dozenten der Philosophie

Hours per week

2

Language

German

Cycle

winter semester

Participants at most

40

Preliminary knowledge

Praktische Philosophie

Abstract

Vertiefung ethischer und praktisch-philosophischer Fragen.

Contents

Gegenstand des Seminars Philosophie und Wirtschaftswissenschaft ist eine Vertiefung ethischer Fragen mit besonderem Blick auf wirtschaftsethische Fragen. Ebenso ist die Erörterung praktisch-philosophischer Themen mit wirtschaftstheoretischem oder wirtschaftsethischem Bezug, beispielsweise Rationalität, Person, Kausalität, Entscheidung, Nutzen/Glück, methodologischer Individualismus/Holismus oder Verantwortung, denkbar.

Literature

Werden in der Seminarvorbesprechung bekannt gegeben

Teaching concept

Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit, kritische Diskussion

Seminar: Philosophie und Wirtschaftswissenschaft (WIWI‑C0739)