Module: Marktforschung (6 Credits)

Name in diploma supplement

Market Research

Responsible

Prof. Dr. Hendrik Schröder

Admission criteria

See exam regulations.

Workload

180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 30 hours
  • Preparation, follow up: 100 hours
  • Exam preparation: 50 hours

Duration

The module takes 1 semester(s).

Qualification Targets

Die Studierenden

  • beschreiben Aufgaben, Formen,Phasen und Träger der Marketing-Forschung sowie Forschungspläne
  • stellen messtheoretische Grundlagen dar
  • beschreiben Verfahren zur Auswahl der Erhebungseinheiten
  • kennen Methoden der Datenerhebung
  • interpretieren Messergebnisse
  • bewerten den Einsatz von Verfahren der Marktforschung

Relevance

Kenntnisse zur Marktforschung sind durch den starken Wettbewerb zahlreicher Branchen und die damit zusammenhängende Kundenorientierung von essentieller Bedeutung. Die Veranstaltungen bereiten die Studierenden darauf vor, Informationen über die Marktteilnehmer fundiert erheben, auswerten und interpretieren zu können.

Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt entweder eine Klausur (in der Regel 90-120 Minuten) oder einer Portfolioprüfung (Hausaufgaben und/oder Referate (40% der Note)) und einer Hausarbeit (10-15 Seiten, 60% der Note)). Die Anzahl der Hausaufgaben und Referate wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben. Die konkrete Prüfungsform – Klausur oder Portfolioprüfung – wird innerhalb der ersten Wochen der Vorlesungszeit vom zuständigen Dozenten festgelegt.

Usage in different degree programs

  • BWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre > 4.-6. Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK Master > Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung > Produktion, Logistik, Absatz > Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Produktion, Logistik, Absatz" > 1.-3. Sem, Elective
  • VWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik > Vertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre > 4.-6. Sem, Elective

Elements

  • Lecture with integrated exercise Marktforschung (6 Credits)

Module: Marktforschung (WIWI‑M0586)

Lecture with integrated exercise: Marktforschung (6 Credits)

Name in diploma supplement

Market Research

Organisational Unit

Lehrstuhl für Marketing und Handel

Lecturers

Prof. Dr. Hendrik Schröder

Hours per week

4

Language

German

Cycle

every third semester

Participants at most

###LABEL_NOLIMIT###

Preliminary knowledge

Grundlagenkenntnisse des Absatzmarketings und zu statistischen Methoden

Abstract

In dieser Lehrveranstaltung werden Designs, Methoden und Verfahren von empirischen Untersuchungen vorgestellt.

Contents

  1. Die Grundlagen der Marktforschung: Abgrenzung, Aufgaben, Formen, Phasen, Träger; Wissenschaftstheorie und Marktforschung
  2. Der Informationsbedarf: Definition des Untersuchungsproblems, Entscheidungen über den zu deckenden Informationsbedarf
  3. Die Datengewinnung: Entscheidungsprobleme der Datengewinnung, Messtheoretische Grundlagen, Verfahren zur Auswahl der Erhebungseinheiten, Primärforschung (Beobachtung, Befragung; Experiment, Panel), Sekundärforschung
  4. Besondere Fragen und Lösungen der Marktforschung in ausgewählten Branchen

Literature

  • Berekoven, L.; Eckert, W.; Ellenrieder, P., Marktforschung – Methodische Grundlagen und praktische Anwendung, 12. Aufl., Wiesbaden 2009
  • Böhler, H., Marktforschung, 3. Aufl., Stuttgart 2004
  • Burns, A.; Bush, R., Marketing Research, 5th Edition, New Jersey 2005
  • Raab, G.; Unger, A.; Unger, F., Methoden der Marketing-Forschung, 2. Aufl., Wiesbaden 2009

Teaching concept

Die in der Vorlesung vermittelten Inhalte werden in der Übung aktiv zwischen allen Teilnehmern diskutiert. Studierende können zu diesem Zweck Lösungsvorschläge zu Klausuren früherer Semester einreichen.

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS.

Lecture with integrated exercise: Marktforschung (WIWI‑C0077)