Module: Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Merger Accounting |
Responsible | Prof. Dr. Rainer Kasperzak |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Relevance | Die Praxisrelevanz ist hoch einzuschätzen. Absolventen dieses Moduls werden vor allem auf Tätigkeiten im Corporate Finance-Bereich von Beratungsgesellschaften und in der Jahresabschlussprüfung vorbereitet. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus Grundlagen für Tätigkeiten im Beteiligungscontrolling international agierender Konzerne. |
Module Exam | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 60-90 Minuten). Die Prüfung in diesem Modul darf nicht abgelegt werden, wenn Internationale Rechnungslegung III: Merger Accounting bereits bestanden ist. |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen (WIWI‑M0495) |
Lecture: Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Merger Accounting | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung | ||
Lecturers | Prof. Dr. Rainer Kasperzak | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | winter semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeFortgeschrittene Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung, insb. nach IFRS. | |||
AbstractDarstellung und kritische Analyse von Methoden zur Bewertung einzelner (insb. immaterieller) Vermögenswerte im Rahmen der Erstkonsolidierung und Behandlung von bilanziellen Bewertungen im Rahmen der Folgekonsolidierung. | |||
Contents
| |||
Literature
| |||
Teaching conceptPräsentation des Stoffes, interaktives Erarbeiten von Spezialproblemen, Diskussion, Gastvorträge von Bewertungsspezialisten. | |||
Lecture: Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen (WIWI‑C0663) |
Exercise: Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Merger Accounting | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung | ||
Lecturers | Prof. Dr. Rainer Kasperzak | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | winter semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeFortgeschrittene Grundkenntnisse der Rechnungslegung, insb. nach IFRS. | |||
AbstractDie Inhalte der Vorlesung Merger Accounting werden anhand von Fallbeispielen, konkreten Sachverhalten aus der Unternehmenspraxis und anhand von wissenschaftlichen Texten eingeübt und vertieft. | |||
ContentsWiederholung, Diskussion und Anwendung der Vorlesungsinhalte auf konkrete Bewertungsfälle; Analyse und kritische Würdigung der einschlägigen Rechnungslegungsstandards | |||
Literature
| |||
Teaching conceptAnhand konkreter Übungsaufgaben und sich daran anschließender Diskussionen werden die Studierenden gezielt auf die schriftliche Prüfung vorbereitet. Die Bearbeitung der Übungsaufgaben erfolgt in Einzel- und Gruppenarbeit. | |||
Exercise: Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen (WIWI‑C0664) |