Module (expiring): Gesellschaftsrecht (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Company Law |
Responsible | Prof. Dr. Wolfgang Hamann |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Relevance | Hoch; das Modul eignet sich besonders für Studierende, die eine berufliche Tätigkeit in Führungspositionen der Wirtschaft oder in einem steuerberatenden Beruf anstreben. |
Module Exam | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 90 - 120 Minuten). |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Gesellschaftsrecht (WIWI‑M0639) |
Lecture: Gesellschaftsrecht (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Company Law | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht | ||
Lecturers | Prof. Dr. Wolfgang Hamann | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | winter semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeKenntnisse im Wirtschaftsprivatrecht und Handelsrecht | |||
AbstractDie Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse des Gesellschaftsrechts. | |||
ContentsEs werden insbesondere behandelt:
| |||
LiteratureGrundrisse und Lernbücher des Gesellschaftsrechts z. B.: Eisenhardt/Wackerbarth, Gesellschaftsrecht I – Recht der Personengesellschaften; Kindler, Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht; Klunzinger, Grundzüge des Gesellschaftsrechts; Schäfer, Gesellschaftsrecht Weitere Literaturhinweise werden zu Beginn und im Verlauf der Veranstaltung gegeben. | |||
Teaching conceptDer Lehrinhalt wird in Form einer Vorlesung vermittelt. Als begleitende Hilfen werden Übersichten eingesetzt, die den Studierenden über einen elektronischen Semesterapparat zur Verfügung gestellt werden. Zur Nachbereitung des Vorlesungsstoffes werden zusätzlich zu den empfohlenen Studienbüchern ausgewählte Gerichtsurteile sowie Beiträge aus Fachzeitschriften über den elektronischen Semesterapparat zur Verfügung gestellt. | |||
Lecture: Gesellschaftsrecht (WIWI‑C0788) |
Exercise: Gesellschaftsrecht (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Company Law | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht | ||
Lecturers | Prof. Dr. Wolfgang Hamann | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | winter semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeKenntnisse im Wirtschaftsprivatrecht und Handelsrecht | |||
AbstractIn der Übung wird der in der Vorlesung behandelte Stoff anhand von Fällen aus der Praxis wiederholt. | |||
ContentsVgl. Vorlesung | |||
LiteratureVgl. Vorlesung | |||
Teaching conceptDen Studierenden wird ein Sachverhalt in Form eines Rechtsfalls präsentiert, der zu dem behandelten Vorlesungsstoff passt. Sie sollen lernen, diesen Fall methodisch zu lösen. Außerdem wird Gelegenheit gegeben, offene Fragen aus der Vorlesung zu klären. | |||
Exercise: Gesellschaftsrecht (WIWI‑C0789) |