Module: Fallstudienseminar Internationale Rechnungslegung (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Case Studies International Accounting |
Responsible | Prof. Dr. Rainer Kasperzak |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Relevance | Bei den Fallstudien handelt es sich um konkrete Sachverhalte und Problemstellungen aus der Unternehmenspraxis. |
Module Exam | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in Form einer Präsentation der Fallstudienergebnisse. In Bezug auf das Niveau der zu erbringenden Leistung erfolgt eine Binnendifferenzierung nach Bachelor- bzw. Masterstudiengang. |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Fallstudienseminar Internationale Rechnungslegung (WIWI‑M0518) |
Seminar: Fallstudienseminar Internationale Rechnungslegung (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Case Studies International Accounting | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung | ||
Lecturers | Prof. Dr. Rainer Kasperzak | ||
Hours per week | 4 | Language | German |
Cycle | every semester | Participants at most | 20 |
Preliminary knowledgeFortgeschrittene Kenntnisse der Rechnungslegung, insb. nach IFRS. | |||
AbstractIm Rahmen von Projekten werden in Teamarbeit praxisnahe Fallstudien aus dem Bereich der Internationalen Rechnungslegung bearbeitet. Die Fallstudien werden in Kooperation mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchgeführt. | |||
Qualification TargetsDie Studierenden
| |||
Contents
Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls | |||
LiteratureWerden in der Seminarvorbesprechung bekannt gegeben. | |||
Teaching conceptPräsentation der Ergebnisse, Teamarbeit, Diskussion. | |||
Seminar: Fallstudienseminar Internationale Rechnungslegung (WIWI‑C0665) |