Module: Fachseminar Medizinmanagement (Master) (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Seminar Health Care Management |
Responsible | Prof. Dr. Jürgen Wasem |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Module Exam | Erarbeitung einer Hausarbeit (Umfang: max. 30 Seiten) zu einer ausgewählten Themenstellung, Vortrag (in der Regel: 20 bis 40 Minuten) und Diskussion (Dauer: 10 Minuten). Bewertung schriftlicher vs. mündlicher Teil: 70% vs. 30%. |
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Fachseminar Medizinmanagement (Master) (WIWI‑M0638) |
Seminar: Fachseminar Medizinmanagement (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Seminar Health Care Management | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Medizinmanagement | ||
Lecturers | Prof. Dr. Jürgen Wasem, apl. Prof. Dr. Boris Augurzky | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | every semester | Participants at most | ###LABEL_NOLIMIT### |
Preliminary knowledgeKenntnisse des Medizinmanagements | |||
Qualification TargetsDie Studierenden
| |||
ContentsWechselnde aktuelle gesundheitspolitische und gesundheitsökonomische Themen, die von den Studierenden selbständig schriftlich bearbeitet und präsentiert werden. Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls | |||
LiteratureWechselnd, werden zu Beginn des Seminars in Anlehnung an aktuelle Themen mitgeteilt. | |||
Teaching conceptSeminar. Wechselnd als Forschungsseminar, Hauptseminar oder Literaturseminar. Verpflichtende Teilnahme am Seminar und aktive Mitarbeit in Diskussionsrunden. | |||
Seminar: Fachseminar Medizinmanagement (WIWI‑C0110) |