Module (major changes): Fachseminar Gesundheitsökonomik (Bachelor) (6 Credits)

Name in diploma supplement

Seminar Health Economics

Responsible

Prof. Dr. Martin Karlsson

Admission criteria

See exam regulations.

Workload

180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 30 hours
  • Preparation, follow up: 120 hours
  • Exam preparation: 30 hours

Duration

The module takes 1 semester(s).

Qualification Targets

Die Studierenden

  • verfassen eine eigene wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomik
  • können fachspezifische eigene aber auch fremde Fragestellungen im Plenum diskutieren und gemeinsam lösen

Relevance

Selbständiges methodisches Arbeiten ist für jede verantwortungsvolle Tätigkeit in Führungspositionen des Gesundheitssektors vonnöten.

Module Exam

Verfassen einer Seminararbeit und Teilnahme an einem Blockseminar; Umfang der Hausarbeit: 10-20 Seiten; Dauer des Seminarvortrags: in der Regel 20 Minuten

Usage in different degree programs

  • BWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsbereich Zusatzseminar > 4.-6. Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK Bachelor > Bachelorprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung > Sektorales Management > Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Sektorales Management" > 4.-6. Sem, Elective
  • VWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Seminarbereich > 4.-6. Sem, Elective

Elements

  • Seminar Fachseminar Gesundheitsökonomik (6 Credits)

Module: Fachseminar Gesundheitsökonomik (Bachelor) (WIWI‑M0298)

Seminar: Fachseminar Gesundheitsökonomik (6 Credits)

Name in diploma supplement

Seminar Health Economics

Organisational Unit

Lehrstuhl für VWL, insb. Gesundheitsökonomik

Lecturers

Prof. Dr. Martin Karlsson,

wissenschaftliche Mitarbeiter(innen)

Hours per week

4

Language

German/Englisch

Cycle

every semester

Participants at most

30

Preliminary knowledge

Kenntnisse in Mikroökonomik und Statistik (bzw. Ökonometrie)

Abstract

Das Seminar richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Es werden turnusmäßig wechselnde Schwerpunkte behandelt, die aktuelle Themen der gesundheitsökonomischen Diskussion umfassen.

Contents

Seminarabhängig (siehe Homepage des Lehrstuhls)

Literature

Seminarabhängig

Teaching concept

Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit, Vortrag, Koreferat, Diskussion

Seminar: Fachseminar Gesundheitsökonomik (WIWI‑C0419)