Module: Current Topics in Empirical Analysis (6 Credits)

Name in diploma supplement

Current Topics in Empirical Analysis

Responsible

Prof. Dr. Martin Karlsson

Admission criteria

See exam regulations.

Workload

180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 30 hours
  • Preparation, follow up: 120 hours
  • Exam preparation: 30 hours

Duration

The module takes 1 semester(s).

Qualification Targets

Die Studierenden

  • arbeiten sich in ein spezifisches Feld der Gesundheitsökonomie ein.
  • setzten sich mit der Anwendung fortgeschrittener ökonometrischer Methoden auseinander.

Relevance

Die gründliche Einarbeitung in einen spezifischen gesundheitsökonomischen Forschungsbereich trägt zur eigenen Forschung bei.

Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Seminararbeit (in der Regel 15-20 Seiten)

Usage in different degree programs

  • GOEMIK Master > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre > 1.-3. Sem, Elective
  • VWL Master > Wahlpflichtbereich I > 1.-3. Sem, Elective

Elements

  • Lecture with integrated Seminar Current Topics in Empirical Analysis (6 Credits)

Module: Current Topics in Empirical Analysis (WIWI‑M0911)

Lecture with integrated Seminar: Current Topics in Empirical Analysis (6 Credits)

Name in diploma supplement

Current Topics in Empirical Analysis

Organisational Unit

Lehrstuhl für VWL, insb. Gesundheitsökonomik

Lecturers

Lehrbeauftragte, Gastdozent:innen

Hours per week

2

Language

English

Cycle

every semester

Participants at most

30

Preliminary knowledge

Sehr gute Kenntnisse über Theorie und Anwendung der Ökonometrie sowie über den Umgang mit ökonomischen und gesundheitsökonomischen Fragestellungen

Abstract

Der Kurs richtet sich vor allem an fortgeschrittene, forschungsinteressierte Masterstudierende der Volkswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomik. Es werden spezifische Themen der Forschung eines Gastdozenten umfassend vorgestellt. Ein Schwerpunkt ist die Anwendung fortgeschrittener ökonometrische Modelle auf gesundheitsökonomische Fragestellungen.

Contents

Inhalte richten sich an das Fachgebiet des jeweiligen Gastdozenten, siehe Homepage des Lehrstuhls Gesundheitsökonomik

Literature

Wechselnde Studien aus den Bereichen Gesundheitsökonomik, siehe Homepage des Lehrstuhls Gesundheitsökonomik

Teaching concept

Ganztätiges und intensives Blockseminar über mehrere Tage

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 1 SWS und einem Seminaranteil von 1 SWS.

Lecture with integrated Seminar: Current Topics in Empirical Analysis (WIWI‑C1170)