Modul: Sprachbildung im Informatikunterricht (3 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Discipline-Specific Language Learning in Informatics |
Verantwortlich | Prof. Dr. Torsten Brinda |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 90 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Praxisrelevanz | Unterrichtsmethoden gehören zum beruflichen Handwerkzeug einer jeden Lehrkraft. |
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt:
|
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Sprachbildung im Informatikunterricht (WIWI‑M0903) |
Seminar: Sprachbildung im Informatikunterricht (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Discipline-Specific Language Learning in Informatics | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Didaktik der Informatik | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Torsten Brinda, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in oder Lehrbeauftrage/r des Lehrstuhls für Didaktik der Informatik | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | unregelmäßig | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissen
| |||
AbstractSchwerpunkt der Veranstaltung ist die Thematisierung von Sprachbildung im Fachunterricht Informatik. Am Beispiel verschiedener Informatikthemen werden unterschiedliche Aspekte informatischer Lernumgebungen in sprachbewusster Perspektive thematisiert. Die Studierenden beschäftigen sich mit grundlegenden Spracherwerbsprozessen und machen ihr Wissen um solche Prozesse für das fachliche Lernen nutzbar. Weiterhin lernen sie Konzepte und Strategien für den sprachbildenden Unterricht in Informatik kennen und probieren diese an kleineren Sequenzen aus. Dazu gehört sowohl die Entwicklung von Aufgaben zur Vertiefung prozessbezogener Kompetenzen (z. B. Modellieren, Analysieren oder Beschreiben) als auch die Gestaltung unterschiedlicher Phasen im Informatikunterricht (Einstiege, Systematisierung und Übung) unter besonderer Berücksichtigung der Sprachbildung. | |||
Lehrinhalte
| |||
LiteraturangabenLiteraturhinweise werden semesteraktuell zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. | |||
didaktisches KonzeptDas Seminar ist folgendermaßen aufgebaut:
| |||
Seminar: Sprachbildung im Informatikunterricht (WIWI‑C1156) |