Modul: Programmieren in C (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Programming in C |
Verantwortlich | Prof. Dr. Gregor Schiele |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Klausur oder mündliche Prüfung |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Programmieren in C (WIWI‑M0958) |
Vorlesung: Programmieren in C (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Programming in C | ||
Anbieter | Abteilung für Allgemeine Informatik | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Gregor Schiele | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
LehrinhalteDie Veranstaltung behandelt die Programmiersprache C. Im Einzelnen werden behandelt:
| |||
LiteraturangabenK.N.King: C Programming: a modern approach (2nd edition). W. W. Norton & Company; April 2008 | |||
didaktisches KonzeptPräsenzveranstaltung mit Beamer und Einsatz der elektronischen Lernplattform Moodle, zusätzlich freiwillige Programmieraufgaben. Lernvideos. | |||
Vorlesung: Programmieren in C (WIWI‑C1248) |
Übung: Programmieren in C (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Programming in C | ||
Anbieter | Abteilung für Allgemeine Informatik | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Gregor Schiele | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
Lehrinhaltesiehe Vorlesung | |||
Literaturangabensiehe Vorlesung | |||
didaktisches Konzeptsiehe Vorlesung | |||
Übung: Programmieren in C (WIWI‑C1249) |