Modul: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln (3 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | A Science-based Approach to Teacher Development |
Verantwortlich | Dozenten aus der Informatik und der Didaktik der Informatik |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 90 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Studienleistung: Präsentation im Umfang von 20 Minuten zu einem vereinbarten Thema. Das Modul ist unbenotet. |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln (WIWI‑M0140) |
Seminar: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Lehrstühle der Informatik und der Didaktik der Informatik | ||
Lehrperson | Dozenten aus der Informatik und der Didaktik der Informatik | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | jedes Semester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes VorwissenKeines | |||
LehrinhalteDie Lernziele werden durch eine individuell betreute Arbeit vermittelt, die thematisch so ausgerichtet ist, wie unter den Lernzielen angegeben. | |||
Seminar: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik (WIWI‑C0010) |